Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XIX)  ›  146

Et hos quidem aliosque paucos aequa sors veritatis adiutrix periculis eximit abruptis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark.l am 25.04.2020
Und diese sowie einige wenige andere befreit das gerechte Geschick, der Helfer der Wahrheit, von jähen Gefahren.

von leoni.f am 31.03.2018
Billiges Geschick, als Verbündeter der Wahrheit, rettet diese Menschen und einige wenige andere aus schweren Gefahren.

Analyse der Wortformen

abruptis
abruptus: abschüssig, schroff, steil, abgerissen, unterbrochen, zerklüftet
abruptum: Abgrund, steiler Abhang, jäher Absturz
abrumpere: abbrechen, abreißen, aufbrechen, unterbrechen, trennen
adiutrix
adiutrix: Helferin, Gehilfin, Unterstützerin, Förderin
aequa
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aliosque
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eximit
eximere: herausnehmen, entfernen, befreien, ausnehmen, auswählen, retten
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
periculis
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sors
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
veritatis
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt, Wahrhaftigkeit, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum