Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXXI)  ›  037

Post hos melanchlaenas et anthropophagos palari accepimus per diversa, humanis corporibus victitantes, quibus ob haec alimenta nefanda desertis finitimi omnes longa petiere terrarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von giulia.y am 17.02.2019
Wir haben gehört, dass nach diesen Völkern die Schwarzmäntel und die Menschenfresser kamen, die durch verschiedene Regionen zogen und vom Verzehr menschlichen Fleisches lebten. Wegen dieser grauenhaften Essgewohnheiten verließen alle Nachbarvölker ihre Länder und flohen weit weg.

von xenia866 am 19.12.2020
Nach diesen haben wir die Melanchlaenae und Anthropophagi erfahren, wie sie durch verschiedene Regionen wandern und von menschlichen Körpern leben, weshalb aufgrund dieser verwerflichen Nahrung alle Nachbarvölker verlassend ferne Teile der Länder aufsuchten.

Analyse der Wortformen

accepimus
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
alimenta
alimentum: Nahrung, Lebensmittel, Unterhalt, Ernährung
anthropophagos
anthropophagos: Kannibale, Menschenfresser
anthropophagus: Kannibale, Menschenfresser
corporibus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
desertis
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
deserta: Wüste, Einöde, verlassene Orte
desertum: Wüste, Einöde, Wildnis, unbewohnter Ort
diversa
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
diversare: sich in verschiedene Richtungen wenden, verschieden sein, abweichen, uneins sein, wohnen, sich aufhalten
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finitimi
finitimus: benachbart, angrenzend, nahegelegen, verwandt, Nachbar, Anwohner, Grenznachbarn
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
humanis
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
nefanda
nefandus: unsäglich, abscheulich, ruchlos, gottlos, verrucht, frevelhaft
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
palari
palari: umherirren, umherstreifen, sich zerstreuen, sich verirren
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petiere
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
terrarum
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
victitantes
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum