Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXXI)  ›  176

Ex hac natione quidam inter principis armigeros militans, poscente negotio reversus in larem, ut erat in loquendo effusior, interrogantes multos quid ageretur in palatio, docet arcessitu valentis patrui gratianum orientem versus mox signa moturum, ut duplicatis viribus repellantur plagarum terminalium adcolae, ad romanorum rerum excidium coniurati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammet.849 am 30.05.2016
Ein Soldat dieser Nation, der im persönlichen Gefolge des Fürsten diente, war geschäftshalber nach Hause zurückgekehrt. Da er von Natur aus sehr gesprächig war, erzählte er auf Nachfrage vieler Menschen, was am Hof geschehe, dass Gratian von seinem Onkel Valens herbeigerufen worden sei und bald nach Osten marschieren werde. Dies geschehe, um ihre Kräfte zu vereinen und die Grenzstämme zurückzudrängen, die sich verschworen hatten, das Römische Reich zu zerstören.

von liya.924 am 02.07.2019
Aus dieser Nation, ein Soldat, der unter den Leibwächtern des Prinzen diente, kehrte, wie es die Geschäfte erforderten, in sein Haus zurück und war, da er beim Sprechen sehr mitteilsam war, vielen Menschen, die fragten, was im Palast geschehe, behilflich zu erklären, dass auf Geheiß des Onkels Valens Gratianus bald seine Standarten gen Osten bewegen werde, damit mit verdoppelten Kräften die Bewohner der Grenzregionen, die sich zur Zerstörung der römischen Angelegenheiten verschworen hatten, zurückgedrängt würden.

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum