Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXXI)  ›  124

Sine distantia enim aetatis vel sexus caedibus incendiorumque magnitudine cuncta flagrabant, abstractisque ab ipso uberum suctu parvulis et necatis raptae sunt matres et viduatae maritis coniuges ante oculos caesis, et puberes adultique pueri per parentum cadavera tracti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nour.d am 09.11.2013
Ohne Unterschied von Alter oder Geschlecht brannten alle Dinge durch Schlachtung und Feuersbrünste, und von der Brust selbst gerissen, wurden die Kleinen getötet, die Mütter entrissen, die Ehefrauen verwitwet, mit vor ihren Augen erschlagenen Ehemännern, und die jungen und herangewachsenen Knaben wurden über die Leichen der Eltern geschleift.

von bennett.k am 26.03.2022
Alles wurde von Schlachtung und gewaltigen Bränden verschlungen, ohne Rücksicht auf Alter oder Geschlecht. Babys wurden von den Brüsten ihrer Mütter gerissen und getötet, Mütter wurden gefangen, Frauen zu Witwen gemacht, während ihre Ehemänner vor ihren Augen ermordet wurden, und Jungen, sowohl jung als auch heranwachsend, wurden über die Leichen ihrer Eltern geschleift.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abstractisque
abstrahere: abziehen, wegreißen, fortreißen, trennen, entfernen, entfremden, entwenden, veruntreuen
que: und, auch, sogar
abstractus: abstrakt, getrennt, entfernt, losgelöst, abgezogen, schwer verständlich
adultique
adultus: erwachsen, reif, herangewachsen, entwickelt, vorgerückt (Alter), Erwachsener, mündige Person
que: und, auch, sogar
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, reifen, sich entwickeln, zunehmen, entflammen, erstarken
aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
cadavera
cadaver: Leichnam, Leiche, Aas, Kadaver
caedibus
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caesis
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
coniuges
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
conjugare: verbinden, vereinigen, verknüpfen, konjugieren (Grammatik), verheiraten, vermählen
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
distantia
distantia: Entfernung, Abstand, Unterschied, Zwischenraum, Ferne
distans: entfernt, abstehend, verschieden, distanziert
distare: entfernt sein, sich unterscheiden, verschieden sein, abstehen, sich auszeichnen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flagrabant
flagrare: lodern, brennen, flammen, in Flammen stehen, entflammt sein, aufgeregt sein
incendiorumque
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
que: und, auch, sogar
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
maritis
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
marita: Ehefrau, Gattin, verheiratete Frau
matres
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
necatis
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
parentum
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parvulis
parvulus: sehr klein, winzig, jung, kleines Kind, Säugling, Baby
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
puberes
pubes: Schamgegend, Scham, junge Mannschaft, junge Leute, Jugend, geschlechtsreif, erwachsen, mündig
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
raptae
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
sexus
sexus: Geschlecht, männliches oder weibliches Geschlecht
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
suctu
sugere: saugen, aussaugen, aufsaugen, entziehen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tracti
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
uberum
uber: fruchtbar, ergiebig, reichlich, üppig, erzenreich, reich ausgestattet, Euter, Zitze, Brust
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
viduatae
viduare: berauben, verwitwen, entblößen, verlassen, vereinsamen
viduatus: beraubt, verwitwet, ohne, entblößt, mangelnd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum