Namque sellulariis quaestibus inescati, inter se hostiliter dissident et erupta maledicendi ferocia, ut dictum est, multos offendunt: quam tunc effutiunt cum commissarum sibi causarum infirmitatem rationibus validis convallare non possunt.
von christin.824 am 01.12.2017
Da sie von niedrigen Gewinnen gelockt wurden, streiten sie feindselig untereinander und entfesseln mit einer ausgebrochenen Heftigkeit des Übel-Redens, wie gesagt wurde, viele Anstößigkeiten: Dies entladen sie dann, wenn sie die Schwäche der ihnen anvertrauten Fälle nicht mit stichfesten Argumenten befestigen können.
von cristina.l am 19.05.2015
Von leichtem Geld verlockt, wenden sie sich feindselig gegeneinander und beleidigen, wie bereits erwähnt, viele Menschen mit ihren Ausfällen der Verleumdung. Sie greifen zu diesem Verhalten, wenn sie ihre schwachen Argumente nicht mit stichfesten Gründen untermauern können.