Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVIII)  ›  219

E quibus severus ilico perit vexatus acerbitate morborum: nihilo minus tamen properarunt ad comitatum magnis itineribus ante dicti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amira.876 am 26.12.2018
Unter diesen Menschen starb Severus schnell, gepeinigt von schweren Krankheiten; dennoch eilten die zuvor Genannten weiterhin mit großer Geschwindigkeit zum Kaiserhof.

von eveline.d am 15.03.2014
Unter ihnen starb Severus sogleich, gepeinigt von der Heftigkeit der Krankheiten; gleichwohl eilten die Vorgenannten nicht minder zum kaiserlichen Hof auf großen Reisewegen.

Analyse der Wortformen

acerbitate
acerbitas: Schärfe, Bitterkeit, Strenge, Härte, Grausamkeit
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
comitatum
comitatus: Gefolge, Begleitung, Geleit, Schar, Begleitschaft, begleitet, geleitet, im Gefolge
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
comitas: Freundlichkeit, Höflichkeit, Zuvorkommenheit, Liebenswürdigkeit, Gefälligkeit, Anmut
dicti
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort, unverzüglich, sogleich, ohne Verzug
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
morborum
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
perit
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
properarunt
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, sich sputen, schnell handeln, bestrebt sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
severus
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
vexatus
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum