Eoque diu cunctante causanteque diffusos per varia barbaros semet adoriri non posse, accitoque paulo post ut cum gratiano etiam tum privato susciperet insignia consulatus, iovinus equitum magister accingitur, et instructus paratusque, cautissime observans utrumque sui agminis latus, venit prope locum scarponna, ubi inopinus maiorem barbarorum plebem antequam armaretur temporis brevi puncto praeventam ad internecionem extinxit.
von thomas903 am 17.06.2016
Und während er lange zögerte und Ausreden machte, dass er die über verschiedene Orte verstreuten Barbaren nicht angreifen könne, und kurz darauf aufgefordert wurde, um mit Gratianus, der damals noch Privatmann war, die Abzeichen des Konsulats zu empfangen, wurde Iovinus, Befehlshaber der Reiterei, ausgerüstet, organisiert und vorbereitet, wobei er höchst vorsichtig beide Flanken seiner Schlachtlinie beobachtete, und kam nahe an den Ort Scarponna, wo er unerwartet die größere Masse der Barbaren, bevor diese sich bewaffnen konnten, in einem kurzen Zeitpunkt überfiel und bis zur Vernichtung auslöschte.
von magnus.n am 16.09.2015
Während jemand weiterhin zögerte und Ausreden machte, die verstreuten Barbaren nicht angreifen zu können, und nachdem er gerufen wurde, um mit Gratian (der zu dieser Zeit noch ein Privatmann war) die konsularischen Ehren zu empfangen, bereitete sich Iovinus, der Kavallerie-Befehlshaber, auf die Schlacht vor. Er organisierte seine Truppen sorgfältig, hielt beide Flanken seiner Armee genau im Blick und rückte in die Nähe von Scarponna vor. Dort überraschte er eine große Gruppe von Barbaren, bevor sie sich bewaffnen konnten, und vernichtete sie in einem kurzen Moment vollständig.