Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVII)  ›  071

Quibus eodem referente victore conpertis valens parvi pendens excusationem vanissimam in eos signa commovit, motus adventantis iam praescios, et pubescente vere quaesito in unum exercitu, prope daphnen nomine munimentum est castra metatus, ponteque contabulato supra navium foros flumen transgressus est histrum resistentibus nullis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillip.n am 22.12.2016
Nachdem diese Dinge entdeckt und von Victor berichtet worden waren, bewegte Valens, die leere Ausrede gering achtend, die Standarten gegen sie, obwohl sie bereits von der nahenden Bewegung unterrichtet waren. Mit dem Frühling im Wachsen, hatte er das Heer an einem Ort versammelt und schlug unweit einer Befestigung namens Daphne sein Lager auf. Mit einer Brücke, die über Schiffsdiele errichtet worden war, überschritt er den Fluss Histrus, wobei ihm niemand Widerstand leistete.

von lino8889 am 07.06.2016
Nachdem Victor diese Ereignisse berichtet hatte, verwarf Valens ihre schwache Ausrede und startete einen Angriff gegen sie, obwohl sie bereits von seinen herannahenden Streitkräften wussten. Als der Frühling begann, versammelte er seine Armee und schlug sein Lager in der Nähe einer Festung namens Daphne auf. Dann baute er eine Holzbrücke über Boote und überquerte ohne Widerstand den Donaufluss.

Analyse der Wortformen

adventantis
adventare: sich nähern, herankommen, ankommen, nahen
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
commovit
commovere: bewegen, erregen, aufregen, aufwühlen, veranlassen, beunruhigen, erschüttern, entfernen
conpertis
conperire: erfahren, entdecken, herausfinden, ermitteln, feststellen, wahrnehmen
contabulato
contabulare: mit Stockwerken versehen, mit Plattformen versehen, mit Türmen versehen, etagenweise bauen
daphnen
daphne: Lorbeerbaum, Daphne (Pflanze)
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excusationem
excusatio: Ausrede, Entschuldigung, Rechtfertigung, Vorwand, Ablehnung, Einwand
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
foros
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
metatus
metari: messen, ausmessen, abmessen, abstecken, verteilen, durchmessen
motus
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
munimentum
munimentum: Befestigung, Bollwerk, Schutzwehr, Schanze, Schutz, Verteidigung
navium
navis: Schiff
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
nullis
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
parvi
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pendens
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
ponteque
pons: Brücke, Steg
que: und, auch, sogar
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
praescios
praescius: vorherwissend, ahnend, voraussehend, prophetisch, kundig
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
pubescente
pubescere: mannbar werden, reif werden, in die Pubertät kommen, weichhaarig werden
quaesito
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quaesere: suchen, fragen, bitten, erforschen, untersuchen
quaesitum: Erwerb, Gewinn, Ertrag, Nachforschung, Untersuchung
quaesitus: gesucht, erworben, untersucht, auserlesen, ausgewählt
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
referente
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
resistentibus
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
transgressus
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
transgressus: Übergang, Überschreitung, Verstoß, Übertretung, Abweichung
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
valens
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
valens: kräftig, stark, mächtig, wirksam, gesund, einflussreich, gültig, kräftige Person, starke Person, mächtige Person
vanissimam
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
vere
ver: Frühling, Lenz, Jugend
vere: wahrhaftig, wirklich, tatsächlich, echt, in Wahrheit, richtig, gerecht
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
victore
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum