Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVII)  ›  159

Disiecti denique romanorum ardore metuque turbati, miscentur ultimis primi, dumque in pedes versi discedunt, verrutis hostilibus forabantur et pilis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina9884 am 06.03.2015
Schließlich zerstreut und vom Kampfeslärm und Entsetzen aufgewühlt, vermischen sich die ersten Römer mit den letzten, und während sie sich auf die Füße stellen und zurückziehen, werden sie von feindlichen Wurfspießen und Lanzen durchbohrt.

von alessia.g am 25.01.2014
Schließlich zerstreut und in Verwirrung gestürzt durch ihre eigene Begeisterung und Angst, vermischten sich die Vorderreihen mit den hinteren, und als sie sich zum Rückzug wandten, wurden sie von feindlichen Speeren und Wurflanzen durchbohrt.

Analyse der Wortformen

ardore
ardor: Glut, Brand, Hitze, Eifer, Begeisterung, Leidenschaft, Glühen, Inbrunst
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
discedunt
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
disiecti
disicere: zerstreuen, auseinanderwerfen, zerwerfen, zunichte machen, widerlegen
dumque
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forabantur
furari: stehlen, entwenden, klauen, heimlich wegnehmen
hostilibus
hostilis: feindlich, feindselig, zum Feind gehörig, gegnerisch, feindlich gesinnt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
metuque
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
que: und, auch, sogar
miscentur
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pilis
pila: Ball, Spielball, Kugel, Pfeiler, Säule, Stapel
pilum: Pilum, Wurfspeer, Wurfspieß, Mörserkeule, Stößel
pilus: Haar, einzelnes Haar
primi
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
turbati
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
ultimis
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ulter: weiter, entfernter, jenseitig, auf der anderen Seite
ultimum: das Ende, das Äußerste, der letzte Punkt, die letzte Stufe, schließlich, endlich, zuletzt, im höchsten Grade
verrutis
verrutum: Wurfspieß, Wurfgeschoss, Pike
versi
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum