Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXV)  ›  065

Super imperatore vero creando caute reticeo, ne per inprudentiam dignum praeteream, aut nominatum quem habilem reor, anteposito forsitan alio, in discrimen ultimum trudam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lara.964 am 18.07.2019
Was die Schaffung eines Kaisers betrifft, so schweige ich bedächtig, damit ich nicht aus Unbesonnenheit jemand Würdigen übersehe oder jemanden, den ich für geeignet halte, möglicherweise durch die Bevorzugung eines anderen in äußerste Gefahr bringe.

von joana924 am 04.02.2021
Ich halte mich über die Wahl des nächsten Kaisers bedeckt, weil ich befürchte, unbeabsichtigt einen würdigen Kandidaten zu übersehen oder durch die Nennung einer aus meiner Sicht geeigneten Person diese in äußerste Gefahr zu bringen, falls jemand anderes gewählt wird.

Analyse der Wortformen

alio
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
alium: Knoblauch
anteposito
anteponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, höherstellen, vorziehen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
caute
caute: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, sicher
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
cautes: scharfer Fels, spitzer Fels, Riff, Klippe, Felsenriff
cautus: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, bedacht, gesichert, sicher
creando
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
dignum
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
discrimen
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
forsitan
forsitan: vielleicht, möglicherweise, eventuell
habilem
habilis: geeignet, passend, fähig, geschickt, handlich, bequem, tauglich
imperatore
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inprudentiam
inprudentia: Unklugheit, Unvorsichtigkeit, Taktlosigkeit, Unwissenheit
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nominatum
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
nominatus: Benennung, Ernennung, Nominierung
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praeteream
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reor
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
reticeo
reticere: verschweigen, stillschweigen, verheimlichen, unterdrücken, übergehen
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
trudam
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
ultimum
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultimum: das Ende, das Äußerste, der letzte Punkt, die letzte Stufe, schließlich, endlich, zuletzt, im höchsten Grade
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum