Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXV)  ›  193

His hoc modo peractis discursisque itineribus antiochiam venimus, ubi per continuos dies velut offenso numine multa visebantur et dira, quorum eventus fore luctificos gnari rerum prodigialium praecinebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alea.8944 am 28.08.2023
Nachdem diese Dinge auf solche Weise vollendet und die Reisen durchquert waren, kamen wir nach Antiochia, wo während zusammenhängender Tage, gleichsam als sei die Gottheit beleidigt worden, viele und schreckliche Dinge zu sehen waren, deren Ereignisse die Kundigen der unheilverkündenden Dinge als kläglich voraussagten.

von andrea.8922 am 12.04.2022
Nachdem wir diese Aufgaben erledigt und unsere Reisen beendet hatten, kamen wir in Antiochia an, wo an mehreren Tagen hintereinander, als sei eine Gottheit beleidigt worden, viele bedrohliche Vorzeichen erschienen, die Experten für übernatürliche Dinge als Vorboten tragischer Ereignisse vorhersagten.

Analyse der Wortformen

antiochiam
antiochia: Antiochia
continuos
continuus: zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, stetig, andauernd, unaufhörlich, wiederkehrend, Begleiter, ständiger Begleiter
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dira
dirum: Schreckliches, Unheil, Unheilvolles, Schreckenszeichen
dirus: schrecklich, furchtbar, grässlich, entsetzlich, unheilvoll, unglückverkündend, grausam, wild
dira: Fluch, Verwünschung, Unheil, Furie
discursisque
que: und, auch, sogar
discurrere: auseinanderlaufen, umherlaufen, sich zerstreuen, sich verteilen, abweichen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eventus
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
gnari
gnarus: kundig, erfahren, wissend, vertraut mit, Kenntnis habend von
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
luctificos
luctificus: traurig, betrübt, unheilvoll, unheilschwanger, verhängnisvoll, unglücklich
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
numine
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
offenso
offendere: beleidigen, verletzen, anstoßen, kränken, missfallen, einen Fehler machen, straucheln, sich stoßen
offensus: beleidigt, verärgert, anstößig, unangenehm, Anstoß, Beleidigung, Ärgernis, Zusammenstoß
offensum: Beleidigung, Anstoß, Ärgernis, Vergehen, Fehler
offensare: anstoßen, verletzen, beleidigen, Anstoß erregen, missfallen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
peractis
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
praecinebant
praecinere: vorsingen, einleiten, vorherverkünden, vorhersagen, bezaubern
prodigialium
prodigium: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, Ungeheuer, Schandtat
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
prodicere: hervorbringen, vorführen, verschieben, vertagen
prodigialus: unheilverkündend, Vorzeichen bedeutend, unnatürlich, ungeheuerlich, wunderbar, außergewöhnlich, Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Ungeheuer
prodigus: verschwenderisch, freigebig, üppig, reichlich
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
venimus
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
visebantur
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum