Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIX)  ›  173

Exinde cum militem ducens incolumem theodosius ad fundum venisset nomine mazucanum, exustis desertoribus paucis, aliisque ad sagittariorum exemplum, quibus manus ademptae sunt, contruncatis, tipatam mense februario venit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosa.f am 27.01.2021
Danach, als Theodosius den Soldaten unversehrt führend zum Landgut namens Mazucanus gekommen war, nachdem einige Deserteure verbrannt und andere nach dem Beispiel der Bogenschützen, denen die Hände abgeschnitten wurden, verstümmelt worden waren, kam er im Monat Februar nach Tipata.

von valentina.o am 14.05.2018
Danach führte Theodosius seine Soldaten sicher zu einem Anwesen namens Mazucanus, wo er einige Deserteure lebendig verbrannte und andere verstümmelte, indem er ihnen die Hände abschnitt, wie sie es den Bogenschützen angetan hatten. Dann gelangte er im Februar nach Tipata.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ademptae
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
aliisque
que: und, auch, sogar
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
contruncatis
contruncare: zerhacken, zerstückeln, verstümmeln, vernichten, verzehren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
desertoribus
desertor: Deserteur, Fahnenflüchtiger, Abtrünniger, Verräter
ducens
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exinde
exinde: von dort, von da an, von dem Zeitpunkt an, daher, deshalb, darauf, danach
exustis
exurere: verbrennen, ausbrennen, versengen, dörren, austrocknen
februario
februarius: Februar-, zum Februar gehörig, Februar
fundum
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
incolumem
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mense
mensis: Monat
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
militem
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
paucis
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sagittariorum
sagittarius: Bogenschütze, Schütze, mit Pfeilen versehen, Bogen tragend, zum Pfeil gehörig
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
theodosius
theodosius: Theodosius
venisset
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum