Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIX)  ›  125

Adventu itaque plurium copiarum animati iudices, castrisque ad tempus brevissimum fixis, quia nec sarcinale iumentum quisquam nec tabernaculum habuit praeter principem, cui tapetes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberley874 am 12.08.2018
Durch das Eintreffen weiterer Truppen ermutigt, und nachdem das Lager für sehr kurze Zeit errichtet worden war, hatte niemand weder ein Lasttier noch ein Zelt, außer dem Anführer, für den Teppiche bereitgestellt waren.

von maria.849 am 12.11.2023
Die Beamten, ermutigt durch das Eintreffen von Verstärkungen, schlugen für kurze Zeit ihr Lager auf, da niemand Lasttiere oder Zelte besaß, außer dem Anführer, der immerhin einige Teppiche hatte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adventu
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
animati
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animatus: belebt, beseelt, mutig, beherzt, gesinnt, geneigt, Lebewesen, Beseeltes
brevissimum
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
castrisque
que: und, auch, sogar
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
copiarum
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
fixis
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
fixus: fest, stehend, dauerhaft, bestimmt, sicher, gewiss, unveränderlich
fixum: Fixpunkt, feste Tatsache, Gewissheit, Einrichtung, Ausstattung
habuit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
iudices
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
iumentum
iumentum: Zugtier, Lasttier, Saumtier, Reittier, Maultier, Pferd
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
plurium
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quia
quia: weil, da, denn, dass
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sarcinale
sarcina: Bündel, Last, Gepäck, Traglast, Marschgepäck
tabernaculum
tabernaculum: Zelt, Hütte, Bude, Tabernakel, Heiligtum
tapetes
tapes: Teppich, Wandteppich, Decke
tapetes: Teppich, Wandteppich, Decke, Überwurf
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum