Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIII)  ›  004

Cum itaque rei idem fortiter instaret alypius iuvaretque provinciae rector, metuendi globi flammarum prope fundamenta crebris adsultibus erumpentes fecere locum exustis aliquotiens operantibus inaccessum, hocque modo elemento destinatius repellente cessavit inceptum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christof926 am 17.06.2017
Während Alypius das Projekt mit Unterstützung des Provinzgouverneurs energisch vorantrieb, brachen erschreckende Feuerkugeln in wiederholten Angriffen nahe den Fundamenten aus, die mehrere Arbeiter verbrannten und sie zum Rückzug zwangen. Als die Flammen sie immer gewaltsamer zurückdrängten, mussten sie das Projekt aufgeben.

von theo874 am 28.09.2020
Als daher Alypius mit großer Entschlossenheit auf derselben Sache beharrte und der Provinzgouverneur ihn unterstützte, machten furchteinflößende Feuerkugeln, die mit häufigen Angriffen nahe den Fundamenten ausbrachen, den Ort unzugänglich, wobei einige Arbeiter verbrannt wurden, und auf diese Weise wurde das Vorhaben durch das Element, das sich entschiedener wehrte, eingestellt.

Analyse der Wortformen

adsultibus
adsultus: Angriff, Ansturm, Überfall, Sprung
aliquotiens
aliquotiens: mehrmals, einige Male, gelegentlich, zuweilen
cessavit
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
crebris
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
destinatius
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
destinatus: bestimmt, festgesetzt, ausersehen, entschlossen, hartnäckig, eigensinnig
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
elemento
elementum: Element, Grundstoff, Urstoff, Buchstabe, Bestandteil, Baustein
erumpentes
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
exustis
exurere: verbrennen, ausbrennen, versengen, dörren, austrocknen
fecere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
flammarum
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
fortiter
fortiter: tapfer, mutig, beherzt, entschlossen, standhaft, kräftig, stark, energisch
fundamenta
fundamentum: Fundament, Grundlage, Basis, Grund, Ursprung, Anfang
globi
globus: Kugel, Globus, Ball, Haufen, Schar, Truppe
hocque
que: und, auch, sogar
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
inaccessum
inaccessus: unzugänglich, unerreichbar, unbesteigbar
inceptum
inceptum: Anfang, Beginn, Unterfangen, Vorhaben, Unternehmen
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
instaret
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
iuvaretque
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
que: und, auch, sogar
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
metuendi
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
operantibus
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
rector
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
repellente
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum