Cum itaque rei idem fortiter instaret alypius iuvaretque provinciae rector, metuendi globi flammarum prope fundamenta crebris adsultibus erumpentes fecere locum exustis aliquotiens operantibus inaccessum, hocque modo elemento destinatius repellente cessavit inceptum.
von christof926 am 17.06.2017
Während Alypius das Projekt mit Unterstützung des Provinzgouverneurs energisch vorantrieb, brachen erschreckende Feuerkugeln in wiederholten Angriffen nahe den Fundamenten aus, die mehrere Arbeiter verbrannten und sie zum Rückzug zwangen. Als die Flammen sie immer gewaltsamer zurückdrängten, mussten sie das Projekt aufgeben.
von theo874 am 28.09.2020
Als daher Alypius mit großer Entschlossenheit auf derselben Sache beharrte und der Provinzgouverneur ihn unterstützte, machten furchteinflößende Feuerkugeln, die mit häufigen Angriffen nahe den Fundamenten ausbrachen, den Ort unzugänglich, wobei einige Arbeiter verbrannt wurden, und auf diese Weise wurde das Vorhaben durch das Element, das sich entschiedener wehrte, eingestellt.