Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIII)  ›  154

Fluvii vero multi per haec loca discurrunt, quibus praestant oroates et harax et mosaeus, per harenosas angustias, quae a rubro prohibent caspium mare, aequoream multitudinem inundantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan.l am 10.01.2019
Viele Flüsse durchqueren diese Regionen, allen voran der Oroates, Harax und Mosaeus, die ihre Wassermassen durch sandige Meerengen ergießen, welche das Rote Meer vom Kaspischen Meer trennen.

von natali8944 am 20.03.2016
Wahrlich, viele Flüsse durchqueren diese Orte, unter denen Oroates, Harax und Mosaeus hervorstechen, durch sandige Engpässe, die das Rote Meer vom Kaspischen Meer fernhalten, wobei die wässrige Masse überflutet wird.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aequoream
aequoreus: zum Meer gehörig, Meeres-, See-, am Meer gelegen, an das Meer grenzend, vom Meer umgeben
angustias
angustia: Enge, Engpass, Schwierigkeit, Bedrängnis, Notlage
angustiare: einengen, beengen, beschränken, verengen, schmälern, in die Enge treiben, bedrängen, ängstigen
discurrunt
discurrere: auseinanderlaufen, umherlaufen, sich zerstreuen, sich verteilen, abweichen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluvii
fluvius: Fluss, Strom, fließendes Gewässer
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
harax
hara: Stall, Schweinestall, Gehege, Hürde
harenosas
harenosus: sandig, voll Sand, kiesig, mit Sand bedeckt
inundantes
inundare: überschwemmen, überfluten, überströmen, hineinstürzen
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
mosaeus
musaeus: musisch, Musen-, dichterisch, musikalisch
multi
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multitudinem
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praestant
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
prohibent
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rubro
ruber: rot, rötlich, purpurrot
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum