Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XIV)  ›  006

Quorum pars necati, alii puniti bonorum multatione actique laribus suis extorres nullo sibi relicto praeter querelas et lacrimas, stipe conlaticia victitabant, et civili iustoque imperio ad voluntatem converso cruentam, claudebantur opulentae domus et clarae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liah.i am 03.06.2021
Ein Teil von ihnen wurde getötet, während andere bestraft wurden, indem ihr Vermögen beschlagnahmt und sie aus ihren Heimstätten vertrieben wurden, wobei ihnen nichts blieb als ihre Tränen und Klagen. Diese Überlebenden mussten von Almosen leben, und als die staatlichen Behörden vom Recht zur Grausamkeit überwechselten, wurden wohlhabende und angesehene Haushalte geschlossen.

von benedikt.w am 20.06.2023
Von ihnen wurden Teile getötet, andere wurden durch Güterkonfisgation bestraft und aus ihren Heimstätten vertrieben, mit nichts, was ihnen blieb, außer Klagen und Tränen, und sie überlebten von zusammengesammelten Almosen. Und als die zivile und rechtmäßige Autorität in grausamen Willen umgewandelt wurde, wurden wohlhabende und angesehene Häuser geschlossen.

Analyse der Wortformen

actique
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
que: und, auch, sogar
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
bonorum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
civili
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
clarae
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
claudebantur
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
conlaticia
conlaticius: zusammengetragen, beigetragen, gemeinschaftlich, aus Beiträgen stammend
converso
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, aufkehren, reinigen, sauber fegen, zusammenscharren
conversare: leben, wohnen, sich aufhalten, verkehren, Umgang haben mit, sich unterhalten
conversus: umgewendet, umgekehrt, verändert, bekehrt, Bekehrte, Konvertit, Wendung, Umdrehung, Veränderung, Wandel
cruentam
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extorres
extorris: verbannt, verjagt, landesflüchtig, heimatlos
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
iustoque
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
que: und, auch, sogar
iustum: Recht, Gerechtigkeit, Billigkeit, Gebühr, Verdienst
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
laribus
lar: Lar (Schutzgeist des Hauses), Hausgeist, Heim, Wohnung
multatione
multatio: Geldstrafe, Strafe, Bestrafung, Verlust
necati
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
opulentae
opulentus: reich, wohlhabend, vermögend, opulent, prächtig, üppig, mächtig
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
puniti
punire: bestrafen, ahnden, rächen, züchtigen, mit Strafe belegen
querelas
querela: Beschwerde, Klage, Anklage, Rechtsstreit, Wehklage
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relicto
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
stipe
stips: Beitrag, Spende, Almosen, Opfergabe, Gabe, kleine Münze, Zahlung
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
victitabant
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
voluntatem
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum