Nam sole orto magnitudine angusti gurgitis sed profundi a transitu arcebantur et dum piscatorios quaerunt lenunculos vel innare temere contextis cratibus parant, effusae legiones, quae hiemabant tunc apud siden, isdem impetu occurrere veloci.
von theresa.844 am 13.04.2020
Bei Sonnenaufgang wurden sie daran gehindert, den Übergang zu passieren, wegen des schmalen, aber tiefen Wasserkanals, und während sie nach Fischerbooten suchten oder versuchten, provisorische Flöße zu bauen, um hinüberzuschwimmen, stürmten die Legionen, die zur Winterzeit nahe Side stationiert waren, heraus und griffen sie schnell an.
von jannes.m am 28.10.2022
Da die Sonne aufgegangen war, wurden sie durch die Größe des engen, aber tiefen Wirbels am Überqueren gehindert, und während sie Fischerboote suchen oder sich anschicken, eilig auf geflochtenen Flößen zu schwimmen, stürmten die Legionen, die damals bei Side überwinterten, heraus, um ihnen mit schnellem Angriff zu begegnen.