Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XIV)  ›  033

Nam sole orto magnitudine angusti gurgitis sed profundi a transitu arcebantur et dum piscatorios quaerunt lenunculos vel innare temere contextis cratibus parant, effusae legiones, quae hiemabant tunc apud siden, isdem impetu occurrere veloci.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theresa.844 am 13.04.2020
Bei Sonnenaufgang wurden sie daran gehindert, den Übergang zu passieren, wegen des schmalen, aber tiefen Wasserkanals, und während sie nach Fischerbooten suchten oder versuchten, provisorische Flöße zu bauen, um hinüberzuschwimmen, stürmten die Legionen, die zur Winterzeit nahe Side stationiert waren, heraus und griffen sie schnell an.

von jannes.m am 28.10.2022
Da die Sonne aufgegangen war, wurden sie durch die Größe des engen, aber tiefen Wirbels am Überqueren gehindert, und während sie Fischerboote suchen oder sich anschicken, eilig auf geflochtenen Flößen zu schwimmen, stürmten die Legionen, die damals bei Side überwinterten, heraus, um ihnen mit schnellem Angriff zu begegnen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
angusti
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
angustum: enger Raum, Engstelle, Meerenge, Schwierigkeit
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
arcebantur
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
contextis
contexere: verflechten, verweben, zusammenweben, verbinden, zusammenfügen, verknüpfen, erdichten
contextus: Zusammenhang, Gefüge, Verbindung, Kontext, verflochten, verbunden, zusammenhängend
contegere: bedecken, verbergen, verstecken, schützen, verhüllen, beerdigen
cratibus
crates: Flechtwerk, Gitter, Hürde, Reisigbündel
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
effusae
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
effusus: ausgegossen, vergossen, verschwendet, weitläufig, ausgedehnt, zügellos, maßlos
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gurgitis
gurges: Strudel, Wirbel, Abgrund, Schlund, Meer, Strom
hiemabant
hiemare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterquartier liegen
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
innare
innare: hineinschwimmen, einschwimmen, auf etwas schwimmen, auf etwas segeln
isdem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
lenunculos
lenunculus: kleines Boot, Barke, Kutter, Pinasse
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
occurrere
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
orto
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
ortare: entstehen, geboren werden, entspringen, abstammen
parant
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
piscatorios
piscatorius: Fischer-, zum Fischen gehörig, für Fischer bestimmt
profundi
profundus: tief, abgründig, bodenlos, unergründlich, dunkel, geheimnisvoll
profundum: Tiefe, Abgrund, Meerestiefe, das Tiefe, Tiefgründigkeit
profundere: vergießen, ausgießen, verschwenden, vergeuden, hervorstoßen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaerunt
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sole
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund
transitu
transitus: Übergang, Durchgang, Durchreise, Durchmarsch, Übertritt, Wechsel
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
veloci
velox: schnell, rasch, flink, eilig, geschwind

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum