Quo verissime referente quae gallus egerat, damnis super praeteritis maerens et futurorum timore suspensus angorem animi quam diu potuit emendabat.
von elijah.d am 15.06.2017
Mit ihm, der höchst wahrheitsgetreu berichtete, was Gallus getan hatte, trauerte er über vergangene Verluste und von der Furcht vor zukünftigen Dingen aufgehängt, linderte er die Qual des Geistes, so lange er es vermochte.
von joschua915 am 19.10.2019
Nach Erhalt eines sehr wahrhaftigen Berichts über die Handlungen von Gallus versuchte er, seine Angst so gut wie möglich zu bewältigen, geplagt von vergangenen Verlusten und besorgt über das, was die Zukunft bringen könnte.