Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XIV)  ›  110

Ex turba vero imae sortis et paupertinae in tabernis aliqui pernoctant vinariis, non nulli velariis umbraculorum theatralium latent, quae campanam imitatus lasciviam catulus in aedilitate sua suspendit omnium primus; aut pugnaciter aleis certant turpi sono fragosis naribus introrsum reducto spiritu concrepantes; aut quod est studiorum omnium maximum ab ortu lucis ad vesperam sole fatiscunt vel pluviis, per minutias aurigarum equorumque praecipua vel delicta scrutantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leopold972 am 17.03.2014
Unter der Menge der armen Unterschicht verbringen einige ihre Nächte in Wirtshäusern, während andere unter den Segeltuchmarkisen der Theater Zuflucht suchen (die Catulus als Erster während seiner Zeit als Stadtrat installierte, indem er den luxuriösen Stil Campaniens kopierte). Manche wetteifern wild beim Würfelspiel und stoßen laute schnaubende Geräusche durch ihre Nasen aus, während andere - und das ist ihre Lieblingsaktivität - ihre Tage von Morgengrauen bis Sonnenuntergang in jedem Wetter damit verbringen, akribisch jede kleine Fehlerleistung der Wagenlenker und ihrer Pferde zu analysieren.

von nora8969 am 03.09.2017
Aus der Menge der untersten Schicht und ärmlichen Verhältnisse verbringen einige die Nacht in Weinhäusern, manche verstecken sich unter den Markisen der Theaterüberdachungen, die Catulus während seiner Aedilität, die kampanische Üppigkeit nachahmend, als Erster aufhängte; oder sie messen sich leidenschaftlich beim Würfelspiel, wobei sie mit ihren Nasenlöchern raue Geräusche erzeugen, indem sie die Luft nach innen ziehen; oder was von allen Beschäftigungen am intensivsten betrieben wird: Von Sonnenaufgang bis zum Abend erschöpfen sie sich in Sonne oder Regen und durchsuchen akribisch die besonderen Fehler der Wagenlenker und Pferde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aedilitate
aedilitas: Ädilität, Amt des Ädils
aleis
alea: Würfel, Würfelspiel, Glücksspiel, Zufall, Risiko, Wagnis
aliqui
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aurigarum
auriga: Fuhrmann, Wagenlenker, Kutscher, Rennfahrer
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
campanam
campanus: kampanisch, aus Kampanien
campana: Glocke, Kirchenglocke
catulus
catulus: junger Hund, Welpe, Hündchen, Kätzchen, Junges
certant
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
concrepantes
concrepare: stark dröhnen, ertönen, zusammenknistern, zusammenkrachen, ein Geräusch machen, lärmen
delicta
delictum: Vergehen, Verbrechen, Fehler, Schuld, Übertretung, Verfehlung
delinquere: fehlen, mangeln, sich vergehen, sündigen, einen Fehler machen, eine Schuld begehen
equorumque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
que: und, auch, sogar
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fatiscunt
fatiscere: bersten, aufspringen, rissig werden, zerfallen, ermüden, erschöpft werden
fragosis
fragosus: lärmend, geräuschvoll, krachend, uneben, holperig
imae
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
imitatus
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
introrsum
introrsum: nach innen, einwärts, hinein, innerlich
lasciviam
lascivia: Ausgelassenheit, Mutwille, Zügellosigkeit, Unzüchtigkeit, Üppigkeit, Verspieltheit, Neckerei
lascivire: ausgelassen sein, mutwillig sein, übermütig sein, scherzen, frohlocken, sich gehen lassen, zügellos sein, unbändig sein
latent
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
lucis
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucas: Lukas
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
maximum
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
minutias
minutia: Kleinheit, Winzigkeit, Geringfügigkeit, Detail, Einzelheit, Bagatelle
naribus
naris: Nasenloch, Nase
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulli
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ortu
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
paupertinae
paupertinus: arm, dürftig, ärmlich, notdürftig
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pernoctant
pernoctare: übernachten, die Nacht verbringen, die ganze Nacht bleiben
pluviis
pluvia: Regen, Regenguss
pluvius: regnerisch, Regen bringend
praecipua
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pugnaciter
pugnax: kampflustig, streitsüchtig, kampfbereit, aggressiv
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
citer: diesseitig, näherliegend, auf dieser Seite
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
reducto
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
reductus: zurückgeführt, zurückgezogen, verkleinert, beschränkt, abgelegen, einsiedlerisch
scrutantes
scrutare: durchsuchen, untersuchen, erforschen, prüfen, ausforschen
sole
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
sono
sonus: Klang, Laut, Ton, Geräusch, Stimme
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
sortis
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
spiritu
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
studiorum
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suspendit
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
tabernis
taberna: Laden, Geschäft, Werkstatt, Bude, Bretterbude, Wirtshaus, Schenke
theatralium
theatralis: theatralisch, Theater-, Bühnen-, bühnenmäßig
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
turpi
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft
umbraculorum
umbraculum: Schattenplatz, Schirm, Sonnenschirm, Beschattung, Obdach
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
velariis
velarium: Segeltuch, Zeltdecke, Vorhang, Schleier, Velarium
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vesperam
vespera: Abend, Abendzeit, West
vinariis
vinarium: Weinkrug, Weinfass, Weinkeller, Weinhandlung
vinarius: Weinhändler, Weinverkäufer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum