Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XIV)  ›  010

Et interdum acciderat, ut siquid in penetrali secreto nullo citerioris vitae ministro praesente paterfamilias uxori susurrasset in aurem, velut amphiarao referente aut marcio, quondam vatibus inclitis, postridie disceret imperator.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyne.903 am 15.12.2023
Und es war zuweilen geschehen, dass wenn in einer geheimen Kammer, ohne dass ein Diener des äußeren Lebens anwesend war, ein Familienoberhaupt seiner Frau etwas ins Ohr geflüstert hatte, gleichsam als berichte Amphiaraus oder Marcius, einst berühmte Seher, der Imperator am nächsten Tag davon erfuhr.

von benedikt.g am 28.03.2014
Es geschah manchmal, dass wenn ein Ehemann seiner Frau etwas ins Ohr flüsterte in ihrer privaten Kammer, ohne dass ein Hausdiener anwesend war, der Kaiser am nächsten Tag davon wusste, als hätten antike Propheten wie Amphiaraus oder Marcius es ihm berichtet.

Analyse der Wortformen

acciderat
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
aurem
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
citerioris
citer: diesseitig, näherliegend, auf dieser Seite
disceret
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
imperator
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inclitis
inclitus: berühmt, gefeiert, ruhmreich, glänzend, ausgezeichnet, namhaft
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
marcio
marcere: welken, verwelken, hinschwinden, matt sein, schwach sein, siechen
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
ministro
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
ministrare: bedienen, dienen, verwalten, besorgen, versehen, darreichen, austeilen, Hilfe leisten
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
paterfamilias
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
penetrali
penetrale: das Innere, innerster Raum, Heiligtum, Geheimnis
penetralis: innerlich, im Inneren gelegen, geheim, verborgen, eindringend
postridie
postridie: am folgenden Tag, am nächsten Tag, tags darauf
praesente
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
referente
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
secreto
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
secreto: heimlich, geheim, im Geheimen, unter der Hand, abseits, getrennt
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
susurrasset
set: aber, jedoch, dennoch, indessen, andererseits, sondern
susurrare: flüstern, raunen, murmeln, säuseln, summen
susurrus: Geflüster, Gemurmel, Säuseln, Rauschen, Summen, Getuschel, flüsternd, murmelnd, säuselnd, rauschend, summend
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uxori
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
vatibus
vates: Seher, Seherin, Prophet, Prophetin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin, Sänger, Sängerin
vatis: Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum