Hi peragranter et dissimulanter honoratorum circulis adsistendo pervadendoque divites domus egentium habitu quicquid noscere poterant vel audire latenter intromissi per posticas in regiam nuntiabant, id observantes conspiratione concordi, ut fingerent quaedam et cognita duplicarent in peius, laudes vero supprimerent caesaris, quas invitis conpluribus formido malorum inpendentium exprimebat.
von kristian915 am 24.07.2019
Diese Leute würden sich in Gruppen von Adligen einmischen und sich als Bettler verkleidet in wohlhabende Häuser einschleichen. Alles, was sie in Erfahrung bringen oder belauschen konnten, meldeten sie über die Hintertüren an den Palast. In einer Verschwörung arbeitend, würden sie Geschichten erfinden und jede negative Nachricht übertreiben, während sie gleichzeitig Lob für den Kaiser unterdrückten - Lob, das viele Menschen nur aus Angst vor zukünftiger Bestrafung äußerten.
von conor.971 am 30.05.2021
Diese, umherirrend und verschleiernd in den Kreisen der Geehrten stehend und reiche Häuser im Gewande der Armen durchdringend, was immer sie zu erlernen oder zu hören vermochten, heimlich durch Hintertüren in den königlichen Palast eingelassen, verkündeten sie dies, dies mit übereinstimmender Verschwörung beobachtend, auf dass sie gewisse Dinge erdichten und bekannte Dinge zum Schlechteren verzerren, jedoch die Lobpreisungen des Kaisers unterdrücken könnten, welche von vielen Unwilligen die Furcht vor drohenden Übeln hervortrieb.