Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XIV)  ›  009

Hi peragranter et dissimulanter honoratorum circulis adsistendo pervadendoque divites domus egentium habitu quicquid noscere poterant vel audire latenter intromissi per posticas in regiam nuntiabant, id observantes conspiratione concordi, ut fingerent quaedam et cognita duplicarent in peius, laudes vero supprimerent caesaris, quas invitis conpluribus formido malorum inpendentium exprimebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristian915 am 24.07.2019
Diese Leute würden sich in Gruppen von Adligen einmischen und sich als Bettler verkleidet in wohlhabende Häuser einschleichen. Alles, was sie in Erfahrung bringen oder belauschen konnten, meldeten sie über die Hintertüren an den Palast. In einer Verschwörung arbeitend, würden sie Geschichten erfinden und jede negative Nachricht übertreiben, während sie gleichzeitig Lob für den Kaiser unterdrückten - Lob, das viele Menschen nur aus Angst vor zukünftiger Bestrafung äußerten.

von conor.971 am 30.05.2021
Diese, umherirrend und verschleiernd in den Kreisen der Geehrten stehend und reiche Häuser im Gewande der Armen durchdringend, was immer sie zu erlernen oder zu hören vermochten, heimlich durch Hintertüren in den königlichen Palast eingelassen, verkündeten sie dies, dies mit übereinstimmender Verschwörung beobachtend, auf dass sie gewisse Dinge erdichten und bekannte Dinge zum Schlechteren verzerren, jedoch die Lobpreisungen des Kaisers unterdrücken könnten, welche von vielen Unwilligen die Furcht vor drohenden Übeln hervortrieb.

Analyse der Wortformen

adsistendo
adsistere: beistehen, sich hinstellen, anwesend sein, teilnehmen, helfen, unterstützen
audire
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
circulis
circulus: Kreis, Ring, Umlaufbahn, Zirkel, Gruppe, Gesellschaft, Versammlung
cognita
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
concordi
concordis: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
concors: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
conpluribus
conplus: viele, mehrere, eine ansehnliche Anzahl, viele Leute, mehrere Leute, eine ansehnliche Anzahl von Leuten, viele Dinge, mehrere Dinge, eine ansehnliche Anzahl von Dingen
conspiratione
conspiratio: Verschwörung, Einverständnis, Übereinstimmung, Eintracht, Bündnis
dissimulanter
dissimulanter: insgeheim, heimlich, versteckt, unaufrichtig
divites
dives: reich, wohlhabend, vermögend, kostbar, wertvoll, üppig, fruchtbar, reiche Person, wohlhabende Person, Reicher, Reiche
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
duplicarent
duplicare: verdoppeln, doppelt machen, zusammenlegen, falten
egentium
egens: arm, bedürftig, mittellos, dürftig, mangelnd, entbehrend
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exprimebat
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
fingerent
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
formido
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
formidare: fürchten, sich fürchten vor, Angst haben vor, scheuen, sich scheuen vor
habitu
habitus: Zustand, Beschaffenheit, Aussehen, Haltung, Kleidung, Gewand, Charakter, Wesen, Benehmen
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honoratorum
honoratus: geehrt, angesehen, ehrenvoll, mit Ehren bekleidet, mit einem Amt versehen
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inpendentium
impendere: bevorstehen, drohen, herabhängen, aufwenden, verwenden, ausgeben
intromissi
intromittere: hineinschicken, hineinlassen, einführen, einlassen, Zutritt gewähren
invitis
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
latenter
latenter: heimlich, verborgen, im Geheimen, verstohlen
laudes
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
malorum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
noscere
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
nuntiabant
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
observantes
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
peius
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
peragranter
peragrare: durchwandern, durchreisen, durchstreifen, durchziehen, bereisen, erkunden
pervadendoque
que: und, auch, sogar
pervadere: durchdringen, eindringen, durchziehen, sich ausbreiten, befallen
posticas
posticus: hinten befindlich, hinter, rückwärtig, nachfolgend
poterant
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quicquid
quicquid: was auch immer, was auch sei, alles was
regiam
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
supprimerent
supprimere: unterdrücken, verbergen, zurückhalten, hemmen, unterdrücken, verdrängen, zum Schweigen bringen, unterbinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum