Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „river in n cen. gaul - in caesar s gallic war“

vercingetorix (Substantiv)
Vercingetorigis, m.
Vercingetorix (gallischer Fürst des Stammes der Averner
der im Gallischen Krieg einen Aufstand gegen Julius Caesar anführte)
kein Form
gallus (Substantiv)
Galli, m. || Gallus, Galla, Gallum; Galli, Gallae, Galli
Gallier
Hahn
gallisch
zu Gallien gehörig
kein Form
gallia
gallicus (Adjektiv)
Gallicus, Gallica, Gallicum; Gallici, Gallicae, Gallici
gallisch
zu Gallien gehörig
aus Gallien stammend
kein Form
cassivellaunus (Substantiv)
Cassivellauni, m.
Cassivellaunus (britischer Stammesführer
der 54 v. Chr. Widerstand gegen Caesar leistete)
kein Form
caesar (Substantiv)
Caesaris, m.
Caesar
Kaiser
kein Form
imperator
treverus (Substantiv)
Treveri, m.
Treverer (ein gallischer oder germanischer Stamm in der Nähe der Mosel)
kein Form
sequana (Substantiv)
Sequanae, m.
Seine (Fluss in Gallien)
kein Form
garunna (Substantiv)
Garunnae, f.
Garumna
Garonne (Fluss in Südwestgallien
dem heutigen Frankreich)
kein Form
belligerare (Verb)
belligerare, belligero, belligeravi, belligeratus
Krieg führen
Krieg treiben
im Kriegszustand sein
kein Form
belligerari
amnicus (Adjektiv)
amnicus, amnica, amnicum; amnici, amnicae, amnici
zum Fluss gehörig
Fluss-
am Fluss gelegen
kein Form
garumni ()
garumnorum, m.
Garumni (ein Volk in Aquitanien
Gallien
ansässig nahe der Garonne)
kein Form
arar (Substantiv)
Araris, m.
Arar (Fluss in Gallien
heutige Saône)
kein Form
araris
araris (Substantiv)
Araris, m.
Arar (Fluss in Gallien
heutige Saône)
kein Form
arar
bellipotens (Adjektiv)
bellipotens, bellipotens, bellipotens; bellipotentis, bellipotentis, bellipotentis
kriegsgewaltig
mächtig im Krieg
stark im Krieg
kriegerisch
kein Form
adbellare (Verb)
adbellare, adbello, adbellavi, adbellatus
bekriegen
Krieg führen gegen
mit Krieg überziehen
kein Form
amnigenus (Adjektiv)
amnigenus, amnigena, amnigenum; amnigeni, amnigenae, amnigeni
vom Fluss geboren
Flusskind
Flussgeborener
Flussabstammung
kein Form
amnicolus
belligerari (Verb)
belligerari, belligeror, belligeratus sum, -
Krieg führen
sich im Krieg befinden
Krieg treiben
kein Form
belligerare
fluvialis (Adjektiv)
fluvialis, fluvialis, fluviale; fluvialis, fluvialis, fluvialis
Fluss-
zum Fluss gehörig
Fluss betreffend
kein Form
amnicolus (Adjektiv)
amnicolus, amnicola, amniculum; amnicoli, amnicolae, amnicoli
an einem Fluss wohnend
in Flussnähe lebend
an einem Fluss wachsend
kein Form
amnigenus
cateia (Substantiv)
cateiae, f.
Cateia (eine schwere
eisenspitzenbesetzte gallische Wurfwaffe)
gallische Wurfkeule
kein Form
bellosus (Adjektiv)
bellosus, bellosa, bellosum; bellosi, bellosae, bellosi
kriegerisch
voll Krieg
kriegslüstern
kein Form
bellax, bellicosus, duellicosus
bellicosus (Adjektiv)
bellicosus, bellicosa, bellicosum; bellicosi, bellicosae, bellicosi
kriegerisch
streitlustig
kriegslüstern
wild
ungestüm
kein Form
duellicosus, bellatorius, bellax, bellosus, efferatus
bellare (Verb)
bellare, bello, bellavi, bellatus
Krieg führen
Krieg treiben
kämpfen
sich bekriegen
kein Form
mart (Adjektiv)
Martis, m. || maris, maris, mare; maris, maris, maris
Mars (Kriegsgott)
Krieg
Schlacht
männlich
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
bellifer (Adjektiv)
bellifer, bellifera, belliferum; belliferi, belliferae, belliferi
Krieg bringend
kriegerisch
Krieg führend
kein Form
belliger
circumpadanus (Adjektiv)
circumpadanus, circumpadana, circumpadanum; circumpadani, circumpadanae, circumpadani
rings um den Po gelegen
um den Po herum
zirkumpadanisch
Cispadanisch
kein Form
fluviatilis (Adjektiv)
fluviatilis, fluviatilis, fluviatile; fluviatilis, fluviatilis, fluviatilis
Fluss-
zum Fluss gehörig
in Flüssen befindlich
kein Form
fluviaticus
amnicola (Adjektiv)
amnicola, amnicola, amnicola; amnicolae, amnicolae, amnicolae
an Flüssen wohnend
Flussbewohner
am Strom lebend
kein Form
debellare (Verb)
debellare, debello, debellavi, debellatus
besiegen
unterwerfen
im Krieg bezwingen
den Krieg beenden
auskämpfen
kein Form
inbellis (Adjektiv)
inbellis, inbellis, inbelle; inbellis, inbellis, inbellis
unkriegerisch
friedlich
unfähig zum Krieg
nicht für den Krieg geeignet
wehrlos
kein Form
imbellis, pacifier
pyrrhica (Substantiv)
pyrrhicae, f.
Pyrrhichios
Kriegstanz
kein Form
pyrrhice, pyrrhicha, pyrrhiche, pyrrica, pyrrice
pyrriche (Substantiv)
pyrriches, f.
Pyrrhichios
Kriegstanz
kein Form
pyrrhica, pyrrhice, pyrrhicha, pyrrhiche, pyrrica
caligula (Substantiv)
Caligulae, m.
Caligula (Gaius Caesar Augustus Germanicus)
kein Form
flumineus (Adjektiv)
flumineus, fluminea, flumineum; fluminei, flumineae, fluminei
zum Fluss gehörig
Fluss-
von einem Fluss
flussartig
kein Form
fluviaticus (Adjektiv)
fluviaticus, fluviatica, fluviaticum; fluviatici, fluviaticae, fluviatici
Fluss-
zum Fluss gehörig
Fluss betreffend
kein Form
fluviatilis
granicus (Substantiv)
Granici, m.
Granicus (Fluss in Mysien
heutiger Biga Çayı in der Türkei)
kein Form
transpadanus (Adjektiv)
transpadanus, transpadana, transpadanum; transpadani, transpadanae, transpadani
transpadanisch
jenseits des Po gelegen
jenseits des Po wohnend
kein Form
mars (Substantiv)
Martis, m.
Mars (römischer Kriegsgott)
Krieg
Schlacht
Kampf
Gefecht
Heer
Armee
Waffengewalt
kriegerischer Geist
kein Form
mavors
pyrricha (Substantiv)
pyrrichae, f.
Pyrrhichios
Kriegstanz
kein Form
pyrrhica, pyrrhice, pyrrhicha, pyrrhiche, pyrrica
armipotentia (Substantiv)
armipotentiae, f.
Macht in Waffen
Kriegsmacht
militärische Macht
Kriegsgewalt
kein Form
fetialis (Substantiv)
fetialis, m. || fetialis, fetialis, fetiale; fetialis, fetialis, fetialis
Fetiale
Mitglied des Priesterkollegiums
das für Kriegserklärungen und Friedensverträge zuständig war
fetialisch
die Fetialen oder ihre Pflichten betreffend
kein Form
bellisonus (Adjektiv)
bellisonus, bellisona, bellisonum; bellisoni, bellisonae, bellisoni
kriegstönend
kriegerisch klingend
Schlachtlärm verbreitend
kein Form
essedarius (Substantiv)
essedarii, m. || essedarius, essedaria, essedarium; essedarii, essedariae, essedarii
Wagenkämpfer
Streitwagenkämpfer
zum Streitwagen gehörig
Streitwagen-
kein Form
gladiator, hoplomachus
calpurnia (Substantiv)
Calpurniae, f.
Calpurnia (Frau Caesars)
kein Form
bellicum (Substantiv)
bellici, n.
Kriegssignal (durch Trompete gegeben)
Signal zum Angriff
Signal zum Kampf
kein Form
peremnis ()
peremnis, peremnis, peremne; peremnis, peremnis, peremnis
den Flussübergang betreffend
einen Flussübergang betreffend
kein Form
amnensis (Substantiv)
amnensis, f.
Stadt am Fluss
Flussstadt
kein Form
gallia (Substantiv)
Galliae, f.
Gallien
kein Form
gallus
carnutes (Substantiv)
Carnutum, m.
Karnuten (ein gallischer Stamm)
kein Form
redonum ()
Redoni, n.
Redonen (ein gallischer Stamm)
kein Form
condate

Lateinische Textstellen zu „river in n cen. gaul - in caesar s gallic war“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum