Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „noch neu im hause“

recudere (Verb)
recudere, recudo, recudi, recusus
wieder ausschmieden
neu prägen
umarbeiten
neu schmieden
neu stempeln
neu drucken
kein Form
reimprimere
etiamtum (Konjunktion)
damals noch
auch dann noch
selbst dann
zu jener Zeit noch
kein Form
novellus (Adjektiv)
novellus, novella, novellum; novelli, novellae, novelli
neu
jung
frisch
neu angepflanzt
zart
kein Form
modernus, apalus, insolidus, molliculus, novus
retaxo (Verb)
retaxare, retaxo, retaxavi, retaxatus
neu bewerten
neu einschätzen
erneut kritisieren
wieder tadeln
kein Form
nequedum (Konjunktion)
und noch nicht
aber noch nicht
auch noch nicht
kein Form
necdum
adhuc (Adverb)
bisher
bis jetzt
bis dahin
noch
noch immer
außerdem
überdies
kein Form
antehac, eatenus
nihildum (Substantiv)
noch nichts
noch nicht
kein Form
nichil, nichilum, nihilum, nilum
immaturus (Adjektiv)
immaturus, immatura, immaturum; immaturi, immaturae, immaturi
unreif
unzeitig
frühzeitig
vorzeitig
noch nicht reif
noch nicht erwachsen
kein Form
necdum (Konjunktion)
und noch nicht
aber noch nicht
noch nicht
kein Form
nequedum
recoquere (Verb)
recoquere, recoquo, recoxi, recoctus
wieder kochen
neu kochen
einschmelzen
umwandeln
überdenken
neu bearbeiten
kein Form
inpubis (Adjektiv)
inpubis, inpubis, inpube; inpubis, inpubis, inpubis
noch nicht mannbar
noch nicht geschlechtsreif
jugendlich
unreif
kein Form
impubes, impubis, inpubes
etiamnunc (Adverb)
auch jetzt noch
immer noch
selbst jetzt
sogar jetzt
dennoch
kein Form
etiamnum
etiamnum (Adverb)
auch jetzt noch
immer noch
bis jetzt
sogar jetzt
selbst jetzt
kein Form
etiamnunc
aput (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
an
bei ... zu Hause
unter
inmitten von
kein Form
apud, prope, ad, in, iuxta
nondum (Adverb)
noch nicht
kein Form
hauddum
domicenium (Substantiv)
domicenii, n.
Mahlzeit zu Hause
häusliche Mahlzeit
kein Form
reseminare (Verb)
reseminare, resemino, reseminavi, reseminatus
wieder säen
erneut aussäen
neu bepflanzen
kein Form
nuperus (Adjektiv)
nuperus, nupera, nuperum; nuperi, nuperae, nuperi
neulich
kürzlich
neu
frisch
spät
kein Form
quinymo (Adverb)
ja sogar
mehr noch
überdies
vielmehr
kein Form
quinimmo
etiam (Konjunktion)
auch
sogar
noch
außerdem
des Weiteren
selbst
kein Form
quoque, et
reimprimere (Verb)
reimprimere, reimprimo, reimpressi, reimpressus
neu drucken
nachdrucken
wieder abdrucken
kein Form
recudere
mustus (Adjektiv)
mustus, musta, mustum; musti, mustae, musti
jung
frisch
neu (Wein)
unvergoren
kein Form
consucidus, juvenalis, iuvenis, parvolus, recens
superstes (Adjektiv)
superstes, superstes, superstes; superstitis, superstitis, superstitis
überlebend
noch lebend
übrigbleibend
kein Form
nov (Adjektiv)
novus, nova, novum; novi, novae, novi
neu
frisch
jung
ungewöhnlich
modern
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
incenatus (Adjektiv)
incenatus, incenata, incenatum; incenati, incenatae, incenati
ohne Abendessen
noch nicht gespeist
ungegessen
kein Form
iniudicatus (Adjektiv)
iniudicatus, iniudicata, iniudicatum; iniudicati, iniudicatae, iniudicati
ungeurteilt
unentschieden
noch nicht gerichtlich entschieden
kein Form
anceps
ingustatus (Adjektiv)
ingustatus, ingustata, ingustatum; ingustati, ingustatae, ingustati
unberührt
ungekostet
nicht gekostet
noch nie genossen
kein Form
admaturo (Verb)
admaturare, admaturo, admaturavi, admaturatus
noch mehr beschleunigen
völlig reifen lassen
kein Form
advenus (Adjektiv)
advenus, advena, advenum; adveni, advenae, adveni
ausländisch
fremd
zugezogen
neu angekommen
kein Form
adventicius, barbarus, externus, advecticius, hosticus
inauditus (Adjektiv)
inauditus, inaudita, inauditum; inauditi, inauditae, inauditi
unerhört
unbekannt
neuartig
ungewöhnlich
noch nie gehört
kein Form
archielectus (Substantiv)
archielecti, m.
erwählter Erzbischof (aber noch nicht bestätigt)
kein Form
apposcere (Verb)
apposcere, apposco, appoposci, -
zusätzlich fordern
daneben verlangen
noch mehr beanspruchen
kein Form
adposcere
novus (Adjektiv)
novus, nova, novum; novi, novae, novi
neu
frisch
jung
neuartig
ungewöhnlich
unerfahren
kein Form
modernus, novellus, recens
exsuscitare (Verb)
exsuscitare, exsuscito, exsuscitavi, exsuscitatus
aufwecken
erwecken
anregen
erregen
aufhetzen
neu beleben
kein Form
refingere (Verb)
refingere, refingo, refingi, refictus
wieder bilden
umgestalten
neu formen
abändern
kein Form
renasci (Verb)
renasci, renascor, renatus sum, -
wiedergeboren werden
neu entstehen
wieder aufleben
sich erneuern
kein Form
revivere (Verb)
revivere, revivo, revixi, revictus
wieder leben
wiederaufleben
neu beleben
sich erholen
kein Form
recens (Adjektiv)
recens, recens, recens; recentis, recentis, recentis
neu
frisch
jung
kürzlich
eben erst
kräftig
kein Form
modernus, planus, novus, novellus, mustus
ascripticius (Adjektiv)
ascripticius, ascripticia, ascripticium; ascripticii, ascripticiae, ascripticii
zusätzlich eingetragen
neu in die Bürgerrolle aufgenommen
kein Form
adscripticius
renovare (Verb)
renovare, renovo, renovavi, renovatus
erneuern
wiederherstellen
renovieren
sanieren
auffrischen
neu beleben
kein Form
instaurare, redintegrare, refigere, recurare, recuperare
resuscitare (Verb)
resuscitare, resuscito, resuscitavi, resuscitatus
wiederbeleben
auferwecken
wieder erwecken
neu beleben
erneut anregen
kein Form
recapitulare (Verb)
recapitulare, recapitulo, recapitulavi, recapitulatus
zusammenfassen
rekapitulieren
wiederholen
die Hauptpunkte noch einmal durchgehen
kein Form
incolumis (Adjektiv)
incolumis, incolumis, incolume; incolumis, incolumis, incolumis
unverletzt
unversehrt
heil
wohlbehalten
noch am Leben
gesund
kein Form
refovere (Verb)
refovere, refoveo, refovi, refotus
wieder erwärmen
wiederbeleben
neu beleben
pflegen
hegen
fördern
kein Form
repullulo (Verb)
repullulare, repullulo, repullulavi, repullulatus
wieder ausschlagen
wieder aufleben
neu austreiben
kein Form
restare (Verb)
restare, resto, restiti, -
übrig bleiben
verbleiben
standhalten
Widerstand leisten
noch ausstehen
kein Form
instare
hornus (Adjektiv)
hornus, horna, hornum; horni, hornae, horni
diesjährig
heurig
diesmalig
neu
frisch
jung
kein Form
palimpsestus (Substantiv)
palimpsesti, m.
Palimpsest
beschabtes und neu beschriebenes Pergament
kein Form
regignere (Verb)
regignere, regigno, regenui, regenitus
wiedererzeugen
wiedergebären
neu entstehen lassen
wiederaufleben lassen
kein Form
reconflare (Verb)
reconflare, reconflo, reconflavi, reconflatus
wieder entfachen
wiederherstellen
neu entfachen
kitten
ausbessern
kein Form

Lateinische Textstellen zu „noch neu im hause“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum