Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „live in exile“

exsulare (Verb)
exsulare, exsulo, exsulavi, exsulatus
im Exil leben
verbannt sein
in der Verbannung leben
kein Form
exulare
exulare (Verb)
exulare, exulo, exulavi, exulatus
verbannt sein
im Exil leben
sich im Exil aufhalten
kein Form
exsulare
pervivo (Verb)
pervivere, pervivo, pervixi, pervictus
fortleben
überleben
weiterleben
durchleben
kein Form
provivere (Verb)
provivere, provivo, provixi, provisus
fortleben
weiterleben
überleben
kein Form
advivere (Verb)
advivere, advivo, advixi, -
bis zu einem bestimmten Zeitpunkt leben
erleben
überleben
beistehen
helfen
unterstützen
kein Form
convivere (Verb)
convivere, convivo, convixi, convictus
zusammenleben
mit jemandem leben
beisammen sein
verkehren
gesellig sein
kein Form
ostracismus (Substantiv)
ostracismi, m.
Ostrakismos
Scherbengericht
Verbannung
kein Form
exsilium (Substantiv)
exsilii, n.
Exil
Verbannung
Landesverweisung
kein Form
exilium, amandatio, eiectio
exilium (Substantiv)
exilii, n.
Exil
Verbannung
Landesverweisung
kein Form
exsilium, amandatio, eiectio
utlagatus (Substantiv)
utlagati, m.
Geächteter
Verbannter
Vogelfreier
kein Form
eiectio (Substantiv)
eiectionis, f.
Ausstoßung
Ausweisung
Vertreibung
Verbannung
kein Form
amandatio, exilium, exsilium
exsul (Substantiv)
exsulis, m./f.
Verbannter
Verfemter
Flüchtling
Exilant
kein Form
exul
exterminium (Substantiv)
exterminii, n.
Ausrottung
Vernichtung
Vertreibung
Verbannung
kein Form
expatro (Verb)
expatriare, expatrio, expatriavi, expatriatus
verbannen
ausweisen
des Landes verweisen
ausbürgern
kein Form
expatro
deportare (Verb)
deportare, deporto, deportavi, deportatus
hinbringen
wegtragen
transportieren
deportieren
verbannen
ausweisen
kein Form
arvehere, admoveo, transportare, transferre, tradere
relegare (Verb)
relegare, relego, relegavi, relegatus
verbannen
relegieren
entfernen
fortschicken
verschieben
hinausschieben
kein Form
abdere, exterminare, emovere, dimoliri, dimolire
peregrinatio (Substantiv)
peregrinationis, f.
Auslandsreise
Pilgerfahrt
Aufenthalt in der Fremde
Wanderung
Exil
kein Form
profugere (Verb)
profugere, profugio, profugi, profugitus
fliehen
entfliehen
flüchten
ausreißen
sich davonmachen
ins Exil gehen
kein Form
coicere, fugere
cohabitare (Verb)
cohabitare, cohabito, cohabitavi, cohabitatus
zusammenwohnen
beisammen wohnen
koabitieren
kein Form
fugere (Verb)
fugere, fugio, fugi, fugitus
fliehen
flüchten
entfliehen
meiden
vermeiden
ausweichen
sich entziehen
kein Form
coicere, profugere
deportatio (Substantiv)
deportationis, f.
Deportation
Verbannung
Verschickung
Ausweisung
kein Form
bannita (Substantiv)
bannitae, f.
verbannte Frau
weibliche Verbannte
kein Form
silaba, sillaba, syllaba
ablegare (Verb)
ablegare, ablego, ablegavi, ablegatus
wegschicken
abordnen
verbannen
fortschicken
kein Form
supervivere (Verb)
supervivere, supervivo, supervixi, -
überleben
überdauern
länger leben als
kein Form
exul (Substantiv)
exulis, m./f.
Verbannter
Verfemter
Flüchtling
im Exil lebende Person
kein Form
exsul
amandatio (Substantiv)
amandationis, f.
Verbannung
Exil
Deportation
Ausweisung
kein Form
eiectio, exilium, exsilium
fuga (Substantiv)
fugae, f.
Flucht
Entkommen
Verbannung
Meidung
schnelle Flucht
kein Form
accolo (Verb)
accolere, accolo, accolui, accultus
anwohnen
bewohnen
ansässig sein
angrenzen
kein Form
accolere, colere, habitare, incolere
inhabitare (Verb)
inhabitare, inhabito, inhabitavi, inhabitatus
bewohnen
wohnen in
sich aufhalten in
besiedeln
kein Form
incolare (Verb)
incolere, incolo, incolui, incultus
bewohnen
wohnen in
ansiedeln
bebauen
bestellen
kein Form
incolere
habitare (Verb)
habitare, habito, habitavi, habitatus
wohnen
bewohnen
hausen
sich aufhalten
verweilen
kein Form
colere, incolere, accolere, accolo
victito (Verb)
victitare, victito, victitavi, victitatus
leben
sich ernähren
seinen Lebensunterhalt verdienen
kein Form
incolere (Verb)
incolere, incolo, incolui, incultus
wohnen
bewohnen
ansiedeln
sich aufhalten
pflegen
bestellen (Acker)
kein Form
colere, habitare, incolare, accolere, accolo
revivere (Verb)
revivere, revivo, revixi, revictus
wieder leben
wiederaufleben
neu beleben
sich erholen
kein Form
helluari (Verb)
helluari, helluor, helluatus sum, -
schlemmen
prassen
verschwenden
vergeuden
luxuriös leben
kein Form
elluari, heluari
profugus (Adjektiv)
profugus, profuga, profugum; profugi, profugae, profugi || profugi, m./f.
flüchtig
verbannt
vertrieben
heimatlos
Flüchtlings-
Flüchtling
Vertriebener
Verbannter
kein Form
pruna (Substantiv)
prunae, f.
Pflaume
Zwetschge
glühende Kohle
kein Form
conesse (Verb)
conesse, - , -, -
zusammen sein
zusammenleben
anwesend sein
kein Form
mendicare (Verb)
mendicare, mendico, mendicavi, mendicatus
betteln
um Almosen bitten
hausieren
vom Betteln leben
kein Form
mendicari
relegatio (Substantiv)
relegationis, f.
Verbannung
Exil
Relegation
Deportation
Ausweisung
kein Form
accolere (Verb)
accolere, accolo, accolui, accultus
anwohnen
bewohnen
ansässig sein
sich ansiedeln
benachbart sein
kein Form
commorari, accolo, colere, habitare, incolere
conversare (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren
Umgang haben mit
sich unterhalten
kein Form
detornare, torquere
spirare (Verb)
spirare, spiro, spiravi, spiratus
atmen
hauchen
leben
wehen
ausströmen
einhauchen
einflößen
ersehnen
kein Form
flare
concubinus (Substantiv)
concubini, m.
Liebhaber
Beischläfer
Konkubinenliebhaber
kein Form
amasius, amator, cinaedulus
esse (Verb)
esse, sum, fui, futurus
sein
existieren
sich befinden
vorhanden sein
da sein
geschehen
stattfinden
kein Form
adesse, versare
peregrinari (Verb)
peregrinari, peregrinor, peregrinatus sum, -
reisen
im Ausland reisen
wandern
sich in der Fremde aufhalten
fremd sein
kein Form
meare
pergraecari (Verb)
pergraecari, pergraecor, pergraecatus sum, -
schwelgen
zechen
im griechischen Stil leben
sich gütlich tun
sich vergnügen
kein Form
luxuriare (Verb)
luxuriare, luxurio, luxuriavi, luxuriatus
üppig wachsen
wuchern
schwelgen
prunken
üppig sein
ausschweifend leben
kein Form
luxuriari
rurari (Verb)
rurari, ruror, ruratus sum, -
auf dem Lande leben
sich aufs Land zurückziehen
Landleben führen
kein Form
carbunculus (Substantiv)
carbunculi, m.
kleine Kohle
glühende Kohle
Karfunkel (Edelstein)
Rubin
Granat
kein Form

Lateinische Textstellen zu „live in exile“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum