Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  307

Nemo enim dominum suum deserit sciens nusquam sibi latendi locum esse derelictum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisa.b am 11.06.2020
Denn niemand verlässt seinen Herrn, wenn er weiß, dass ihm nirgendwo ein Ort zum Verbergen geblieben ist.

von domenick9941 am 09.06.2018
Niemand verlässt seinen Herrn, wenn er weiß, dass ihm kein Versteck mehr bleibt.

Analyse der Wortformen

nemo
nemo: niemand, keiner (81)
enim
enim: nämlich, denn (81)
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter (81)
suum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.) (81)
suum: Eigentum (1)
sus: Sau, Schwein (1)
deserit
deserere: verlassen, im Stich lassen (81)
sciens
scire: wissen, verstehen, kennen (81)
sciens: wissend, absichtlich (3)
nusquam
nusquam: nirgends, nirgendwo (81)
sibi
sibi: sich, ihr, sich (81)
latendi
latere: verborgen sein (81)
locum
locum: Ort, Stelle (81)
locus: Stelle, Platz, Ort, Region (3)
logos: Wort, Witz (1)
esse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein (81)
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen (1)
derelictum
derelinquere: völlig verlassen, vernachlässigen (81)
derelictus: EN: abandoned, derelict (places/sites) (3)
derelictum: EN: that which has been given up/abandoned (1)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum