Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  266

Crates, ut aiunt, huius ipsius stilbonis auditor, cuius mentionem priore epistula feci, cum vidisset adulescentulum secreto ambulantem, interrogavit quid illic solus faceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominick.h am 06.03.2014
Als Crates (der, wie man sagt, ein Schüler von Stilbo war, dessen ich in meinem letzten Brief Erwähnung tat), einen jungen Mann sah, der allein an einem abgelegenen Ort umherging, fragte er ihn, was er dort allein mache.

Analyse der Wortformen

Crates
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
crates: Geflecht, Dank
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
aiunt
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
auditor
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auditare: EN: hear frequently
auditor: Zuhörer, hearer
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
mentionem
mentio: Erinnerung, Erwähnung, making mention
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
epistula
epistula: Brief, Sendung, Epistel
feci
facere: tun, machen, handeln, herstellen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
vidisset
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
adulescentulum
adulescentulus: EN: very youthful, quite young
secreto
secernere: absondern
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
secreto: EN: separately
ambulantem
ambulare: spazieren gehen, zu Fuß gehen
interrogavit
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
illic
illic: dort, an jenem Ort
solus
solus: einsam, allein, einzig, nur
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum