Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXII)  ›  094

Praetercursis partibus memoratis aulion antron est, et fluenta callichori ex facto cognominati, quod superatis post triennium indicis nationibus, ad eos tractus liber reversus, circa huius ripas virides et opacas orgia pristina reparavit et choros: trieterica huius modi sacra quidam existimant appellari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilay.n am 14.03.2019
Nachdem die vorerwähnten Teile durchquert waren, liegt die Aulion-Höhle und die Gewässer des Callichorus, benannt nach dem Ereignis, weil Liber, nachdem er nach drei Jahren die indischen Völker überwunden hatte, in diese Regionen zurückgekehrt war und an diesen grünen und schattigen Ufern die alten Orgien und Tänze wiederherstellte: Einige meinen, solche heiligen Rituale würden als Trieterica bezeichnet.

von tabea.821 am 19.07.2020
Jenseits der bereits erwähnten Gebiete findet man die Aulion-Höhle und die Gewässer des Callichorus, die ihren Namen von einem Ereignis ableiten: Nachdem Bacchus die indischen Völker nach dreijährigem Krieg besiegt hatte, kehrte er in dieses Gebiet zurück und erneuerte entlang dieser grünen, schattigen Ufer die alten Ritualzeremonien und Tänze. Manche glauben, dass dies der Grund ist, warum solche heiligen Riten als Trieterica (dreijährliche Feste) bezeichnet werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
appellari
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
callichori
chorus: Chor, Sängerschar, Chorgesang, Reigentanz, Chortanz
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
choros
chorus: Chor, Sängerschar, Chorgesang, Reigentanz, Chortanz
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
cognominati
cognominare: benennen, einen Beinamen geben, mit einem Beinamen versehen, bezeichnen, nennen
cognominatus: benannt, mit Beinamen versehen, genannt
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
existimant
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
facto
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fluenta
fluentum: Strom, Fluss, Strömung, Flut
fluentus: fließend, strömend, flüssig
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
indicis
indiges: bedürftig, arm, mittellos, mangelnd, einheimischer Gott, Lokalheros, der nach seinem Tod zu einem Gott erhoben wurde
index: Verzeichnis, Register, Inhaltsverzeichnis, Anzeiger, Kennzeichen, Beweis, Hinweis, Zeiger, Fingerzeig, Aufschrift
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
indigis: einheimischer Gott, Lokalgottheit, vergöttlichter Held
indigus: bedürftig, arm, mittellos, mangelnd, entbehrend, angewiesen auf
liber
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
memoratis
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
modi
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
nationibus
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
opacas
opacus: schattig, schattenreich, dunkel, finster, undurchsichtig, trübe
opacare: beschatten, verdunkeln, trüben, undurchsichtig machen
orgia
orgium: Orgie, Mysterien, Geheimkult (bes. des Bacchus)
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praetercursis
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
pristina
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reparavit
reparare: wiederherstellen, reparieren, erneuern, wiedererlangen, wiedergutmachen
reversus
reverti: zurückkehren, umkehren, sich zurückwenden, sich wieder zuwenden
ripas
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sacra
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
superatis
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
tractus
tractus: Zug, Ziehen, Verlauf, Ausdehnung, Gebiet, Gegend, Strecke
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
triennium
triennium: Zeitraum von drei Jahren, Triennium
trienne: Zeitraum von drei Jahren, Dreijahresfrist
triennis: drei Jahre alt, dreijährig, drei Jahre dauernd
trieterica
trietericus: dreijährig, alle drei Jahre stattfindend
trietericum: Trieterisches Fest, dreijährliche Bacchus-Riten
virides
viridis: grün, frisch, jung, blühend, kräftig
viridare: grünen, grün machen, ergrünen, frisch werden, blühen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum