Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXII)  ›  227

Abunde itaque luxurians ita est noxius, ut infructuosus, si venerit parcior: gurgitum enim nimietate umectans diutius terras culturas moratur agrorum, parvitate autem minatur steriles segetes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilya.s am 10.06.2015
So überreichlich das Überfluten schädlich ist wie unfruchtbar, sollte es spärlicher auftreten: Denn durch das Übermaß der Fluten benetzt es die Länder länger und verzögert die Bestellung der Äcker, durch seine Knappheit aber bedroht es unfruchtbare Ernten.

von philip.c am 08.11.2021
Zu viel Überschwemmung ist genauso schädlich wie zu wenig: Übermäßige Fluten halten den Boden zu lange nass und verzögern die Landwirtschaft, während unzureichendes Wasser droht, die Ernte scheitern zu lassen.

Analyse der Wortformen

abunde
abunde: reichlich, im Überfluss, vollauf, überreichlich, in hohem Grade
abundus: übervoll, reichlich, im Überfluss vorhanden, üppig, reich, wohlhabend
agrorum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acror: Schärfe, Bitterkeit, Säure, Herbheit
acrum: Acker, Feld, Land
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
culturas
cultura: Bebauung, Anbau, Landwirtschaft, Ackerbau, Pflege, Bearbeitung, Bildung, Kultiviertheit, Kultur
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
diutius
diu: lange, lange Zeit, seit langem
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gurgitum
gurges: Strudel, Wirbel, Abgrund, Schlund, Meer, Strom
infructuosus
infructuosus: unfruchtbar, unergiebig, steril, nutzlos, erfolglos
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
luxurians
luxuriare: üppig wachsen, wuchern, schwelgen, prunken, üppig sein, ausschweifend leben
minatur
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
moratur
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
nimietate
nimietas: Übermaß, Exzess, Unmäßigkeit, Übertreibung, Ausgelassenheit
noxius
noxius: schädlich, schädlich, nachteilig, schuldig, verbrecherisch, strafbar, verderblich
parcior
parcus: sparsam, genügsam, haushälterisch, karg, geizig, zurückhaltend
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
parvitate
parvitas: Kleinheit, Geringfügigkeit, Unbedeutendheit, Bedeutungslosigkeit
segetes
seges: Saat, Saatfeld, Getreidefeld, Ernte
si
si: wenn, falls, sofern, ob
steriles
sterilis: steril, unfruchtbar, unergiebig, dürr, leer
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
umectans
umectare: befeuchten, benetzen, feucht machen, anfeuchten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venerit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum