Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXII)  ›  211

Strictim itaque, quoniam tempus videtur hoc flagitare, res aegyptiacae tangantur, quarum notitiam in actibus hadriani et severi principum digessimus late visa pleraque narrantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel.912 am 08.01.2017
Wir wollen daher die ägyptischen Angelegenheiten kurz besprechen, da der gegenwärtige Moment dies zu erfordern scheint, obwohl wir diese Themen bereits in unseren Berichten über die Kaiser Hadrian und Severus ausführlich behandelt haben, wo wir das meiste von dem beschrieben, was wir beobachtet haben.

von magdalena.953 am 11.06.2020
Kurz also, da die Zeit dies zu erfordern scheint, sollen ägyptische Angelegenheiten berührt werden, deren Kenntnis wir in den Aufzeichnungen des Hadrianus und Severus, der Herrscher, ausführlich dargelegt haben, wobei wir die meisten gesehenen Dinge erzählen.

Analyse der Wortformen

actibus
actus: Handlung, Tat, Akt, Tätigkeit, Auftritt, Aufzug (Theater), Ufer, Küste
aegyptiacae
aegyptiacus: ägyptisch, Ägyptisch, zu Ägypten gehörig
digessimus
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flagitare
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
hadriani
hadrianus: Hadrian (Publius Aelius Hadrianus, römischer Kaiser 117-138 n. Chr.), Hadrians, zu Hadrian gehörig
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
narrantes
narrare: erzählen, berichten, schildern, darlegen, verkünden, kundtun
notitiam
notitia: Kenntnis, Wissen, Bekanntschaft, Kunde, Nachricht, Ruf, Berühmtheit
pleraque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
principum
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
severi
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)
strictim
strictim: flüchtig, oberflächlich, kurz, bündig, summarisch
tangantur
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visa
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visa: Visum, Sichtvermerk
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum