Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXI)  ›  049

Iam dudum tacita deliberatione vos aestimo, magni commilitones, gestorum excitos amplitudine hoc operiri consilium ut eventus, qui sperantur, perpendi possint et praecaveri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von otto.o am 29.12.2015
Seit geraumer Zeit beobachte ich euch in stiller Betrachtung, meine großen Kameraden, und ich kann erkennen, dass das Ausmaß unserer Errungenschaften euch dazu bewogen hat, dieser Versammlung beizuwohnen, um das zu bewerten und vorzubereiten, was möglicherweise bevorsteht.

von yan.x am 15.07.2018
Schon seit geraumer Zeit schätze ich euch, große Waffenbrüder, durch stille Überlegung angeregt durch die Größe der Taten, darauf wartend, diesen Rat zu vernehmen, damit die erhofften Ereignisse abgewogen und vorausschauend betrachtet werden können.

Analyse der Wortformen

aestimo
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
aestimo: bewerten, einschätzen, beurteilen, taxieren, meinen, halten für
amplitudine
amplitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Größe, Bedeutung, Ansehen, Würde, Erhabenheit, Fülle
commilitones
commilito: Kriegskamerad, Waffenbruder
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
deliberatione
deliberatio: Erwägung, Überlegung, Beratung, Besprechung, Nachdenken, Abwägung
dudum
dudum: vor kurzem, vor einiger Zeit, ehemals, eine Weile, seit einiger Zeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eventus
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
excitos
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
gestorum
gestum: Handlung, Tat, Gebärde, Bewegung, Geschäft, Angelegenheit
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cestos: Cestus (antiker Boxhandschuh), Gürtel, Leibbinde, besonders der Gürtel der Venus, Büstenhalter, Brustband
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
operiri
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
perpendi
perpendere: genau abwägen, sorgfältig prüfen, erwägen, überdenken, abschätzen, beurteilen
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praecaveri
praecavere: sich hüten, sich vorsehen, Vorsorge treffen, sich wappnen, verhüten
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sperantur
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
tacita
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum