Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXI)  ›  236

Pollinctum igitur corpus defuncti conditumque in loculis iovianus etiam tum protector domesticus cum regia prosequi pompa constantinopolim usque iussus est prope necessitudines eius humandum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von monika.831 am 28.04.2022
Jovian, der zu dieser Zeit noch als kaiserlicher Leibwächter diente, wurde beauftragt, den einbalsamierten und vorbereiteten Leichnam des Verstorbenen, der in einem Sarg platziert worden war, mit einem königlichen Umzug nach Konstantinopel zu begleiten, wo er in der Nähe seiner Verwandten beigesetzt werden sollte.

von joline.9823 am 21.04.2021
Der vorbereitete und einbalsamierte Leichnam des Verstorbenen, in einem Sarg platziert, wurde Iovianus, damals noch ein Hausschutzsoldat, befohlen, mit königlichem Geleit nach Konstantinopel zu begleiten und in der Nähe seiner Verwandten beigesetzt zu werden.

Analyse der Wortformen

constantinopolim
constantinopolis: Konstantinopel (Byzanz, Istanbul)
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
defuncti
defungi: beenden, vollenden, erledigen, sich entledigen, loswerden, sich einer Sache entziehen, eine Aufgabe erfüllen
defunctum: der/die Tote, Leichnam
defunctus: tot, verstorben, verschieden, Toter, Verstorbener
domesticus
domesticus: häuslich, Haus-, Familien-, Privat-, einheimisch, inländisch, zahm, Hausgenosse, Hausangestellter, Diener, Angehöriger des Haushalts
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
humandum
humare: beerdigen, begraben, bestatten, mit Erde bedecken
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iovianus
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
loculis
loculus: Fächchen, Fach, Kasten, Kästchen, Geldfach, Geldschatulle, Sarg
necessitudines
necessitudo: Notwendigkeit, Bedürfnis, Verpflichtung, Zwang, enge Verbindung, Beziehung, Verwandtschaft, Freundschaft
pollinctum
pollingere: für die Bestattung vorbereiten, einbalsamieren, Leichnam vorbereiten
pompa
pompa: Prozession, Umzug, Festzug, Prunk, Aufzug, Gefolge
pompare: prunken, zur Schau stellen, prahlen, aufziehen, feiern
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
prosequi
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
protector
protector: Beschützer, Schützer, Verteidiger, Bewahrer, Schutzherr
regia
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum