Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXI)  ›  237

Eique vehiculo insidenti quod portabat reliquias, ut principibus solet, annonae militaris offerebantur indicia, ut ipsi nominant, proba et animalia publica monstrabantur et ex usu crebrescebant occursus, quae et alia horum similia eidem ioviano imperium quidem sed et cassum et umbratile ut ministro rerum funebrium portendebant.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von yusuf.n am 06.06.2014
Als er in der Kutsche saß, die die sterblichen Überreste transportierte, erhielt er die üblichen Ehren, die Prinzen zuteilwerden: Proben militärischer Rationen, Vorführungen staatlicher Tiere und zunehmend häufigere formelle Begrüßungen. Diese und ähnliche Ereignisse schienen vorherzusagen, dass Jovian Kaiser werden würde, aber seine Herrschaft würde so leer und substanzlos sein wie die eines Leichenbestatters.

von greta.k am 05.03.2017
Und dem im Fahrzeug Sitzenden, welches die Überreste transportierte, wurden, wie es bei Fürsten üblich ist, Zeichen militärischer Versorgung dargeboten, die sie selbst 'proba' nennen, und öffentliche Tiere wurden gezeigt, und nach Brauch wurden Begegnungen häufiger, welche Dinge und andere ähnliche Dinge demselben Iovianus zwar eine Herrschaft, aber eine leere und schattenhafte wie für einen Verwalter von Leichenangelegenheiten versprachen.

Analyse der Wortformen

alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
animalia
animal: Tier, Lebewesen, Geschöpf
animalis: tierisch, zum Tier gehörig, belebt, lebend, empfindsam, Tier, Lebewesen, Geschöpf
annonae
annona: Jahresertrag, jährliche Ernte, Getreideversorgung, Lebensmittelversorgung, Getreidepreis, Marktpreis
cassum
cassum: leerer Raum, Leere, Nichtigkeit, Eitelkeit, leere/wertlose Dinge
cassus: leer, hohl, nichtig, vergeblich, fruchtlos, beraubt, entbehrend
cassis: Helm, Eisenhelm
crebrescebant
crebrescere: zunehmen, stärker werden, sich verstärken, häufiger werden, sich verbreiten
eidem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ei: ach, weh, leider, o weh
eique
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ei: ach, weh, leider, o weh
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
funebrium
funebris: Leichen-, Toten-, Begräbnis-, Trauer-, unheilvoll, tödlich
funebre: Begräbnis, Leichenfeier, Totenfeier, Beerdigung
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
indicia
indicium: Anzeige, Anzeichen, Beweis, Hinweis, Aussage, gerichtliche Aussage, Geständnis
insidenti
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
ioviano
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
militaris
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
ministro
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
ministrare: bedienen, dienen, verwalten, besorgen, versehen, darreichen, austeilen, Hilfe leisten
monstrabantur
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
nominant
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
occursus
occursus: Begegnung, Zusammenkunft, Ansturm, Angriff, Zusammentreffen
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
offerebantur
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
portabat
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
portendebant
portendere: vorhersagen, prophezeien, ankündigen, bedeuten, ein Vorzeichen sein
principibus
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
proba
probus: gut, anständig, rechtschaffen, tugendhaft, vortrefflich, von guter Qualität, Probus (Kaiser)
proba: Beweis, Prüfung, Billigung, Echtheit, Güte
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
reliquias
reliquia: Überrest, Rest, Relikt, Überbleibsel, Spur
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
similia
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
umbratile
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
ile: Weiche, Leiste, Unterleib, Bauch, Eingeweide
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
usu
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vehiculo
vehiculum: Wagen, Fahrzeug, Fuhrwerk, Beförderungsmittel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum