Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXI)  ›  171

Quae dum aguntur ita sollicite, nuntii percrebuere certissimi, quorum clara fide conpertum est iulianum italiam et illyricum cursu celeri praetergressum claustra interim occupasse succorum, accita undique praestolantem auxilia, ut multitudine stipatus armatorum pervaderet thracias.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamie.912 am 23.07.2020
Während diese Dinge so angespannt geschahen, verbreitete sich eine höchst zuverlässige Nachricht, deren klare Glaubwürdigkeit aufdeckte, dass Iulianus, der Italien und Illyricum in schneller Fahrt durchquert hatte, inzwischen die Pässe von Succi besetzt hielt und Hilfstruppen aus allen Richtungen erwartete, sodass er, umgeben von einer Menge bewaffneter Männer, durch Thrakien ziehen könnte.

von noemie914 am 31.01.2023
Während all dies mit großer Besorgnis geschah, begannen höchst zuverlässige Berichte sich zu verbreiten, die mit Sicherheit bestätigten, dass Julian rasch durch Italien und Illyrien marschiert war und die Succi-Gebirgspässe eingenommen hatte, wo er nun auf Verstärkungen wartete, die von allen Richtungen herbeigerufen wurden, und plante, mit einer großen bewaffneten Streitmacht durch Thrakien vorzurücken.

Analyse der Wortformen

accita
acciere: herbeirufen, holen, beiziehen, einladen, erregen, anfachen
accire: herbeirufen, beordern, holen lassen, einladen
accitus: herbeigerufen, herbeigeführt, beigeholt, Herbeirufung, Vorladung, Einladung
aguntur
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
armatorum
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
celeri
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
certissimi
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
clara
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
clarare: klären, verdeutlichen, hell machen, erleuchten, berühmt machen, verherrlichen
claustra
claustrum: Riegel, Verschluss, Barriere, Gehege, Kloster, Gefängnis, Haft
conpertum
conperire: erfahren, entdecken, herausfinden, ermitteln, feststellen, wahrnehmen
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
illyricum
illyricum: Illyrien (Region auf dem Balkan)
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
italiam
italia: Italien
iulianum
julianus: Julian
multitudine
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nuntii
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
occupasse
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
percrebuere
percrebescere: sehr häufig werden, sich weit verbreiten, Gemeingut werden, zunehmen, wachsen
pervaderet
pervadere: durchdringen, eindringen, durchziehen, sich ausbreiten, befallen
praestolantem
praestolari: erwarten, entgegensehen, harren, warten auf
praetergressum
praetergredi: vorbeigehen, vorübergehen, überschreiten, übertreffen, auslassen, vernachlässigen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sollicite
sollicite: besorgt, ängstlich, unruhig, sorgenvoll
sollicitus: unruhig, besorgt, bekümmert, sorgenvoll, ängstlich, eifrig, sorgfältig
stipatus
stipare: dicht packen, zusammenpressen, vollstopfen, drängen, umringen
succorum
succus: Saft, Feuchtigkeit, Kraft, Stärke, Essenz
thracias
thracia: Thrakien
thracius: thrakisch, zu Thrakien gehörig, aus Thrakien stammend
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum