Nam si permeato flumine nullum qui resisteret invenisset, absque difficultate penetrarat euphratem: alioqui ad civilia bella custodiens militem timebat eum periculis obiectare circummuranis, firmitatem moenium munimenti defensorumque alacritatem expertus.
von markus831 am 04.12.2019
Denn wenn er, nachdem er den Fluss überquert hatte, niemanden gefunden hätte, der Widerstand leistete, hätte er ohne Schwierigkeiten den Euphrat durchqueren können: Andererseits, seine Soldaten für Bürgerkriege schonend, fürchtete er, ihn Gefahren um die Mauern auszusetzen, nachdem er die Festigkeit der Befestigungsmauern und die Kampfbereitschaft der Verteidiger erfahren hatte.
von sofie.s am 05.11.2023
Wenn er den Fluss überquert und keinen Widerstand gefunden hätte, hätte er den Euphrat mühelos durchqueren können. Da er seine Truppen jedoch für die Bürgerkriege schonen wollte, zögerte er, sie in Angriffe gegen die Stadtmauern zu schicken, insbesondere nachdem er die Stärke der Befestigungen und die unbeugsame Entschlossenheit seiner Verteidiger erlebt hatte.