Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXI)  ›  122

Pluteos igitur praeferentes oppugnatores cratesque densius textas, sensim incedentes et caute, murorum ima suffodere ferramentorum multitudine conabantur, factas plerique vehentes ad mensuram moenium scalas, iamque parietibus paene contigui pars lapidibus volutis in pronum conlisi, pars confixi stridentibus iaculis retroque gradientes averterunt secum omnes alios metu similium a proposito pugnandi detortos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya8995 am 01.09.2021
Die Angreifer, die Schutzschilde und dicht geflochtene Weidengeflechte vor sich hertragend, schritten langsam und vorsichtig vorwärts und versuchten, mit einer Vielzahl von Eisenwerkzeugen die Grundmauern zu untergraben. Die meisten trugen Leitern, die nach dem Maß der Mauern gefertigt waren, und waren bereits fast die Mauern berührend, als einige durch herabrollende Steine zu Boden geschleudert wurden, andere von gellenden Speeren durchbohrt wurden und rückwärts tretend sich abwandten und alle anderen mit sich zogen, vom Kampfvorhaben durch die Furcht vor ähnlichem abgedrängt.

von aliya974 am 20.06.2020
Die Angreifer rückten langsam und vorsichtig vor, geschützt hinter ihren schweren Schilden und dicht gewebten Schutzschirmen. Sie versuchten, den Fuß der Mauern mit zahlreichen Eisenwerkzeugen zu unterminieren, während viele Leitern trugen, die bis zur Höhe der Befestigungen reichten. Doch just als sie die Mauern fast erreichten, wurden einige von rollenden Steinen zermalmt, während andere von pfeifenden Speeren getroffen wurden. Als diese Männer zurückwichen, brachten sie auch alle anderen zum Rückzug, ihr Kampfeswille durch die Angst vor demselben Schicksal gebrochen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
averterunt
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
caute
caute: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, sicher
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
cautes: scharfer Fels, spitzer Fels, Riff, Klippe, Felsenriff
cautus: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, bedacht, gesichert, sicher
conabantur
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
confixi
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
conlisi
conlidere: zusammenschlagen, zusammenstoßen, zerschmettern, zerquetschen
conlisus: zerdrückt, gequetscht, zerschlagen, zusammenstoßend, Zusammenstoß, Zusammenprall, Aufprall
contigui
contiguus: angrenzend, benachbart, anliegend, nahe, grenzend
conticescere: verstummen, still werden, schweigen, einschlafen
cratesque
que: und, auch, sogar
crates: Flechtwerk, Gitter, Hürde, Reisigbündel
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
densius
dense: dicht, gedrängt, häufig, genau, eng
densus: dicht, dick, fest, gedrängt, häufig, wiederholt, geschlossen
detortos
detorquere: abwenden, verdrehen, verrenken, entstellen, ablenken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factas
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ferramentorum
ferramentum: Eisenwerkzeug, Werkzeug, Gerät, Instrument
gradientes
gradi: schreiten, gehen, vorwärtsgehen, sich begeben
iaculis
iaculum: Wurfspieß, Speer, Wurfgeschoss, Pfeil, Bolzen
iaculus: zum Werfen geeignet, geworfen, schleudernd, Wurfspieß, Speer, Geschoss
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ima
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incedentes
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
lapidibus
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
mensuram
mensura: Maß, Messung, Ausmaß, Grad, Grenze, Fähigkeit, Menge
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
moenium
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
multitudine
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
murorum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oppugnatores
oppugnator: Angreifer, Belagerer, Bestürmer
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
parietibus
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
plerique
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
pluteos
pluteus: Schutzwand, Brustwehr, Pultdach, Regal, Büchergestell
praeferentes
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
pronum
pronus: vorwärts geneigt, geneigt, bereit, günstig, leicht, einfach
proposito
propositum: Vorsatz, Plan, Absicht, Vorhaben, Entwurf, Thema
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
pugnandi
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
retroque
que: und, auch, sogar
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
scalas
scala: Leiter, Treppe, Stiege, Aufstiegsmittel, Tonleiter
secum
secum: mit sich, bei sich
sensim
sensim: langsam, allmählich, nach und nach, unmerklich, kaum merklich
similium
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
stridentibus
stridere: zischen, knarren, kreischen, pfeifen, rauschen, schnarren
suffodere
suffodere: untergraben, unterhöhlen, von unten erstechen, tödlich verwunden
textas
texere: weben, flechten, verweben, knüpfen, kunstvoll zusammenfügen, verfassen, dichten
vehentes
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln
volutis
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum