Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XX)  ›  082

Nisibin enim sub pellibus agens pars maior exercitus custodiebat intervallo perquam longo discretam, alioqui numquam labenti singarae vel temporibus priscis quisquam ferre auxilium potuit aquarum penuria cunctis circum arentibus locis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mira.x am 25.09.2016
In Nisibis, unter Zelten lebend, bewachte der größte Teil des Heeres [die Stadt], durch ein sehr weites Intervall getrennt, wobei sonst niemand Singara, selbst in alten Zeiten, hätte helfen können, da alle umliegenden Orte aufgrund des Wassermangels trocken waren.

von celine.k am 20.09.2019
Der Großteil der Armee war in der Nähe von Nisibis gelagert und bewachte die Stadt aus großer Entfernung. Ohnehin hatte niemand Singara in Notzeiten helfen können, nicht einmal in alter alter Zeit, da alle umliegenden Gebiete aufgrund des Wassermangels völlig ausgetrocknet waren.

Analyse der Wortformen

agens
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
alioqui
alioqui: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht, ohnehin
aquarum
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquarum: von Wasser, Gewässer
arentibus
arens: trocken, dürr, ausgedörrt, wasserlos, verdorrt
arere: trocken sein, dürr sein, verdorren, austrocknen, verdorren
auxilium
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
cunctis
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
custodiebat
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
discretam
discernere: unterscheiden, trennen, scheiden, erkennen, wahrnehmen, entscheiden, bestimmen
discretus: getrennt, verschieden, unterscheidend, umsichtig, diskret
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
intervallo
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
intervallare: in Abständen anordnen, dazwischen legen, mit Zwischenräumen versehen
labenti
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pellibus
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut, Leder
penuria
penuria: Mangel, Knappheit, Not, Armut, Bedürftigkeit, Entbehrung
perquam
perquam: überaus, äußerst, sehr, ausnehmend
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
priscis
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
temporibus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum