Iulianus tamen iam celsiore fortuna militisque fiducia laetior, ne intepesceret neve ut remissus argueretur et deses, legatis ad constantium missis in limitem germaniae secundae egressus est, omnique apparatu, quem flagitabat instans negotium, communitus tricensimae oppido propinquabat.
von luke.i am 09.07.2020
Julianus jedoch, nunmehr durch höheres Glück und das Vertrauen der Soldaten froher gestimmt, damit er nicht lau werde oder nicht der Nachlässigkeit und Untätigkeit beschuldigt würde, nachdem Gesandte an Constantius entsandt worden waren, zog in das Grenzgebiet von Niedergermanien aus und näherte sich, mit allen Vorbereitungen, die das dringende Geschäft forderte, ausgerüstet, der Stadt Tricensima.
von finja.858 am 09.03.2014
Julian, nun selbstbewusster durch seine verbesserte Lage und die Loyalität der Truppen, wollte vermeiden, träge oder untätig zu erscheinen. Daher sandte er Gesandte an Constantius und marschierte zur Grenze von Niedergermanien. Gut ausgerüstet mit allem, was für die dringende Aufgabe benötigt wurde, näherte er sich der Stadt Tricensima.