Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XVII)  ›  047

Formarum autem innumeras notas, hieroglyphicas appellatas, quas ei undique videmus incisas, initialis sapientiae vetus insignivit auctoritas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannes.t am 31.08.2016
Die alte Autorität der ursprünglichen Weisheit kennzeichnete es mit unzähligen hieroglyphischen Symbolen, die wir überall eingraviert sehen.

von marlene9912 am 13.04.2019
Von Formen zudem, den unzähligen Zeichen, hieroglyphisch genannt, die wir überall darauf eingraviert sehen, hat die alte Autorität mit anfänglicher Weisheit gekennzeichnet.

Analyse der Wortformen

appellatas
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
auctoritas
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
auctorita: Autorität, Einfluss, Ansehen, Macht, Recht, Ermächtigung, Gutachten, Meinung
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
formarum
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
hieroglyphicas
hieroglyphum: Hieroglyphe, Hieroglyphenschriftzeichen
incisas
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
initialis
initialis: anfänglich, ursprünglich, einleitend, eröffnend, Initial-
initiale: Anfangsbuchstabe, Initiale, Beginn, Ausgangspunkt
innumeras
innumerus: unzählig, zahllos, ungezählt, unendlich
insignivit
insignire: auszeichnen, kennzeichnen, versehen mit, schmücken, hervorheben
notas
nota: Zeichen, Merkmal, Kennzeichen, Note, Anzeichen, Brandmal, Stigma, Schriftzeichen, Brief, Fleck, Tätowierung
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sapientiae
sapientia: Weisheit, Klugheit, Einsicht, Verstand, Urteilskraft
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
vetus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
videmus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum