Sed ut est difficultatum paene omnium diligens ratio victrix, multa mente versans et varia id tandem repperit solum, ut anni maturitate non exspectata barbaris occurreret insperatus firmatoque consilio xx dierum frumentum ex eo, quod erat in sedibus consumendum, ad usus diuturnitatem excoctum bucellatum, ut vulgo appellant, umeris inposuit libentium militum, hocque subsidio fretus secundis, ut ante, auspiciis profectus est, intra mensem quintum vel sextum duas expeditiones consummari posse urgentes et necessarias arbitratus.
von marie.951 am 08.06.2014
Doch wie sorgfältige Planung fast jede Schwierigkeit überwindet, durchdachte er nach reiflicher Überlegung schließlich eine einzige Lösung: Ohne auf die richtige Jahreszeit zu warten, würde er die Barbaren überraschend überfallen. Nach dieser Entscheidung ließ er seine Truppen bereitwillig Vorräte für zwanzig Tage auf ihren Schultern tragen - Schiffszwieback, wie es allgemein bekannt war, ein speziell für Langzeitnutzung gebackenes Brot aus Getreide, das normalerweise in ihren Lagern verzehrt worden wäre. Zuversichtlich durch diese Vorräte und wie zuvor von guten Vorzeichen ermutigt, brach er auf, in dem Glauben, zwei wesentliche und dringende Feldzüge innerhalb von fünf oder sechs Monaten abschließen zu können.
von florentine.968 am 30.10.2023
Aber wie die sorgfältige Überlegung fast alle Schwierigkeiten überwindet, indem sie viele und verschiedene Dinge im Geist erwägt, entdeckte er schließlich dies allein: Ohne auf die Reife des Jahres zu warten, könne er die Barbaren unerwartet treffen und mit gefestigtem Plan das Hartbrot, wie sie es gemeinhin nennen, das für langanhaltenden Gebrauch gebacken wurde aus dem, was in den Siedlungen verzehrt werden sollte - zwanzig Tage Getreide - legte er auf die Schultern williger Soldaten und verließ sich auf diese Vorsorge, mit günstigen Vorzeichen wie zuvor, in der Annahme, dass zwei dringende und notwendige Feldzüge innerhalb des fünften oder sechsten Monats vollendet werden könnten.