Cumque in bicornem figuram acie divisa conlato pede res agi coepisset exitioque hostes urgerentur ancipiti, captis non nullis, aliis in ipso proelii fervore truncatis residui discessere celeritatis praesidio tecti.
von carla.h am 26.05.2021
Und als die Schlachtlinie in eine zweihörnige Gestalt geteilt war und mit zusammengeführten Fußtruppen der Kampf begonnen hatte, wurden die Feinde von zweifachem Verderben bedrängt: Einige wurden gefangen, andere mitten in der Hitze der Schlacht niedergemetzelt, und die Übrigen zogen sich zurück, geschützt durch die Verteidigung ihrer Schnelligkeit.
von emilio9894 am 12.07.2022
Als die Schlachtlinie sich in eine Zangenbewegung teilte und der Nahkampf begann, fanden sich die Feinde in einer tödlichen Falle von zwei Seiten gefangen. Einige wurden gefangen genommen, andere mitten im Gefechtsgetümmel niedergestreckt, während der Rest durch ihre schnelle Flucht entkam.