Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XV)  ›  047

Namque improvisi e latebris hostes exiliunt et sine parsimonia quicquid offendi poterat, telorum genere multiplici configebant: nec enim resistere nostrorum quisquam potuit nec aliud vitae subsidium nisi discessu sperare veloci.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonathan.971 am 25.10.2019
Die Feinde sprangen plötzlich aus ihren Verstecken und schlugen ohne Erbarmen alles auf ihrem Weg mit verschiedensten Waffen nieder. Keiner unserer Männer konnte Widerstand leisten, und ihre einzige Hoffnung auf Überleben war eine schnelle Flucht.

von milana.906 am 23.02.2017
Denn unerwartet sprangen Feinde aus Verstecken hervor und schlugen ohne Mäßigung alles, was getroffen werden konnte, mit vielfältigen Waffenarten nieder: Denn weder konnte irgendeiner unserer Männer widerstehen noch auf irgendeine andere Hilfe für das Leben hoffen außer durch schnelle Flucht.

Analyse der Wortformen

aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
configebant
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
discessu
discessus: Abgang, Abzug, Aufbruch, Weggang, Scheidung, Trennung
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exiliunt
exilire: herausspringen, hervorbrechen, aufspringen, emporspringen
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
improvisi
improvisus: unvorhergesehen, unerwartet, plötzlich, unvermutet
latebris
latebra: Schlupfwinkel, Versteck, Zufluchtsort, Unterschlupf, geheimes Versteck
multiplici
multiplex: vielfältig, vielschichtig, mehrfach, mannigfach, komplex
multiplicus: vielfältig, mehrfach, komplex, zusammengesetzt, kompliziert
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nostrorum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
offendi
offendere: beleidigen, verletzen, anstoßen, kränken, missfallen, einen Fehler machen, straucheln, sich stoßen
parsimonia
parsimonia: Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit, Genügsamkeit, Mäßigkeit
poterat
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quicquid
quicquid: was auch immer, was auch sei, alles was
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
resistere
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sperare
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
subsidium
subsidium: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Verstärkung, Reservetruppen, Hilfsmittel, Rettung
telorum
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
veloci
velox: schnell, rasch, flink, eilig, geschwind
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum