Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XV)  ›  032

E quorum numero gaudentius agens in rebus, mente praecipiti stolidus rem ut seriam detulerat ad rufinum, apparitionis praefecturae praetorianae tunc principem, ultimorum semper avidum hominem et coalita pravitate famosum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mateo939 am 21.02.2022
Unter ihnen war Gaudentius, ein Geheimagent, der, töricht und vorschnell, diese unbedeutende Angelegenheit als etwas Ernsthaftes an Rufinus berichtete, der damals der Leiter des Prätorianerpräfekturstabs war. Rufinus war für seine Korruption bekannt und stets darauf bedacht, Dinge auf die Spitze zu treiben.

von leni879 am 26.05.2021
Aus deren Reihen hatte Gaudentius, ein Geschäftsträger, mit voreilgem Geist töricht die Angelegenheit als ernst gemeldet an Rufinus, damals den Obersten der Prätorianerpräfektur-Verwaltung, einen Mann, der stets nach äußersten Maßnahmen gierte und durch eingefleischte Verdorbenheit berüchtigt war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agens
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
apparitionis
apparitio: Erscheinung, Auftreten, Dienst, Aufwartung, Gefolge
avidum
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
coalita
coalere: zusammenwachsen, sich vereinigen, verschmelzen, zusammengehen, sich festigen
detulerat
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
famosum
famosus: berühmt, bekannt, namhaft, berüchtigt, schändlich, infam, verleumderisch
gaudentius
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mente
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mena: Mena (eine kleine Meeresfischart)
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
praecipiti
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch
praefecturae
praefectura: Präfektur, Vorsteheramt, Statthalterschaft, Befehlsgewalt, Verwaltung, Amtsbezirk
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
praetorianae
praetorianus: prätorianisch, zur kaiserlichen Leibwache gehörig, Prätorianer, Mitglied der kaiserlichen Leibwache
pravitate
pravitas: Schlechtigkeit, Bosheit, Verdorbenheit, Verkehrtheit, Fehlerhaftigkeit, Fehler, Mangel, Verkrümmung, Hässlichkeit
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rufinum
rufinus: Rufinus (römischer Beiname oder Name)
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
seriam
serius: ernster, schwerwiegender, zu ernst, ernster, zu ernst, ziemlich ernst
seria: Tonne, großer Topf, Wasserkrug, Zisterne
stolidus
stolidus: dumm, töricht, einfältig, stumpfsinnig, gefühllos, unempfindlich
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ultimorum
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultimum: das Ende, das Äußerste, der letzte Punkt, die letzte Stufe, schließlich, endlich, zuletzt, im höchsten Grade
ulter: weiter, entfernter, jenseitig, auf der anderen Seite
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum