E quorum numero gaudentius agens in rebus, mente praecipiti stolidus rem ut seriam detulerat ad rufinum, apparitionis praefecturae praetorianae tunc principem, ultimorum semper avidum hominem et coalita pravitate famosum.
von mateo939 am 21.02.2022
Unter ihnen war Gaudentius, ein Geheimagent, der, töricht und vorschnell, diese unbedeutende Angelegenheit als etwas Ernsthaftes an Rufinus berichtete, der damals der Leiter des Prätorianerpräfekturstabs war. Rufinus war für seine Korruption bekannt und stets darauf bedacht, Dinge auf die Spitze zu treiben.
von leni879 am 26.05.2021
Aus deren Reihen hatte Gaudentius, ein Geschäftsträger, mit voreilgem Geist töricht die Angelegenheit als ernst gemeldet an Rufinus, damals den Obersten der Prätorianerpräfektur-Verwaltung, einen Mann, der stets nach äußersten Maßnahmen gierte und durch eingefleischte Verdorbenheit berüchtigt war.