Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XIX)  ›  027

Ac priusquam lux occiperet, signo per lituos dato ad fervorem similium proeliorum excitae undique inaestimabiles copiae in modum alitum ferebantur, unde longe ac late prospici poterat campis et convallibus nihil praeter arma micantia ferarum gentium demonstrantibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristoph.x am 11.07.2021
Und bevor das Licht zu beginnen vermochte, war nach dem Signalhorn, das gegeben worden war, mit unbändigem Eifer zu ähnlichen Schlachten, unzählige Kräfte von allen Seiten gleich Vögeln getragen, woher weit und breit über Felder und Täler nichts als glitzernde Waffen wilder Stämme zu erblicken waren.

von mehmet.905 am 07.09.2015
Noch bevor das Morgengrauen anbrach, strömten bei dem Signal der Trompeten unzählige Truppen, vom Fieber kommender Schlachten aufgewühlt, von allen Seiten herbei wie Vogelschwärme, und soweit das Auge reichte, zeigten Felder und Täler nichts als die schimmernden Waffen der barbarischen Stämme.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alitum
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alitus: Ernährung, Nahrung, Aufzucht, Pflege
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
campis
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
campe: Raupe
convallibus
convallis: Tal, Schlucht, Engtal, Bergtal, Hohlweg
copiae
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
dato
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
demonstrantibus
demonstrare: zeigen, darlegen, erklären, beweisen, nachweisen, aufzeigen, veranschaulichen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excitae
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
ferebantur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fervorem
fervor: Hitze, Wärme, Glut, Inbrunst, Eifer, Leidenschaft, Begeisterung
gentium
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inaestimabiles
inaestimabilis: unschätzbar, von unschätzbarem Wert, unermesslich, nicht zu schätzen, nicht zu beurteilen
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
lituos
lituus: Lituus (Krummstab der Auguren), Krummstab, Hirtenstab, Feldzeichen, krumme Trompete
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
lux
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
micantia
micans: blitzend, glänzend, funkelnd, schimmernd, strahlend, leuchtend
micare: schimmern, glänzen, funkeln, blinken, zucken, zittern
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nihil
nihil: nichts
occiperet
occipere: anfangen, beginnen, unternehmen, in Angriff nehmen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
poterat
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
proeliorum
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
prospici
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
signo
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
similium
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum