Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXXI)  ›  098

Adversus quos lupicinus properatione tumultuaria coactis militibus temere magis quam consulte progressus, in nono ab urbe miliario stetit paratus ad decernendum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finia.v am 30.07.2021
Gegen diese Feinde versammelte Lupicinus hastig seine Truppen und rückte mehr tollkühn als umsichtig vor, wobei er neun Meilen von der Stadt entfernt Position bezog und sich zum Kampf bereit machte.

von aaliyah935 am 23.07.2020
Gegen diese richtete Lupicinus, mit tumultartiger Eile Soldaten versammelt, sich mehr überstürzt als überlegt vorwärts bewegend, am neunten Meilenstein von der Stadt kampfbereit auf.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
coactis
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactum: Filz, Filzdecke, dicke Decke
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
consulte
consulte: überlegt, bedachtsam, vorsichtig, mit Bedacht, mit Überlegung
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
decernendum
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lupicinus
cinus: Asche, Glut, Überreste, Trümmer
lupire: schreien, den natürlichen Schrei des Milan ausstoßen
lupus: Wolf
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
miliario
miliarium: Meilenstein, Säule, die einem Meilenstein ähnelt
miliarius: die Hirse betreffend, zu einer Meile gehörig, tausend enthaltend
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
nono
novem: neun
paratus
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
progressus
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
progressus: Fortschritt, Entwicklung, Wachstum, Verlauf, Reise, Prozession
properatione
properatio: Eile, Hast, Beschleunigung, rasches Vorgehen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
stetit
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund
tumultuaria
tumultuarius: eilig, überstürzt, unordentlich, lärmend, improvisiert, in aller Eile zusammengerafft
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum