Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXXI)  ›  255

In hac multiplici virorum inlustrium clade traiani mors eminuit et sebastiani, cum quibus triginta quinque oppetivere tribuni vacantes et numerorum rectores et valerianus atque aequitius, quorum alter stabulum, alter curabat palatium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene956 am 09.01.2019
In diesem vielfachen Unglück der ruhmreichen Männer ragte der Tod von Traianus und Sebastianus heraus, mit denen fünfunddreißig vakante Tribunen und Einheitenführer zugrunde gingen, sowie Valerianus und Aequitius, von denen einer den Stall, der andere den Palast verwaltete.

von rose.e am 26.03.2018
Während dieses verheerenden Verlusts bedeutender Männer ragten der Tod von Trajanus und Sebastian besonders hervor. Zusammen mit ihnen wurden fünfunddreißig Ehrentribone und Einheitskommandeure getötet, ebenso Valerianus und Equitius - einer verantwortlich für die kaiserlichen Ställe, der andere für die Palastadministration.

Analyse der Wortformen

alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curabat
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
eminuit
eminere: hervorragen, herausragen, sich erheben, auffallen, sichtbar sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inlustrium
inlustris: hell, leuchtend, strahlend, klar, deutlich, berühmt, angesehen, vornehm, glänzend, ausgezeichnet, hervorragend
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
multiplici
multiplex: vielfältig, vielschichtig, mehrfach, mannigfach, komplex
multiplicus: vielfältig, mehrfach, komplex, zusammengesetzt, kompliziert
numerorum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
oppetivere
oppetere: entgegengehen, sterben, den Tod finden, erleiden, ausgesetzt sein
palatium
palatium: Palast, Kaiserpfalz, Pfalz, Palatin (Hügel in Rom)
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinque
quinque: fünf
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rectores
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
stabulum
stabulum: Stall, Gehege, Hürde, Herberge, Gasthaus, Unterkunft
traiani
trajanus: Trajan
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
triginta
triginta: dreißig
vacantes
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
valerianus
valerianus: Valerian (römischer Kaiser), Valerian (männlicher Vorname)
virorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum