Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXXI)  ›  186

Hocque urgentibus aliis super alios nuntiis cognito, lentienses aerumnis populi sui ad internecionem paene deleti, et repentino principis adventu defixi, quid capesserent ambigentes, cum neque repugnandi neque agendi aliquid aut moliendi laxamentum possent invenire vel breve, impetu celeri obsessos petiverunt inviis cautibus colles, abruptisque per ambitum rupibus insistentes, rebus caritatibusque suis, quas secum duxerant, omni virium robore propugnabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammet.r am 05.03.2019
Und nachdem dies durch sich überstürzende Nachrichten zur Kenntnis gelangt war, waren die Lentienses durch die Leiden ihres Volkes fast bis zur Vernichtung zerstört und durch die plötzliche Ankunft des Herrschers an Ort und Stelle gebannt, ungewiss, was sie unternehmen sollten, da sie weder Möglichkeiten zum Gegenwehren noch zum Handeln oder zur Planung auch nur einer kurzen Atempause finden konnten. Mit schnellem Ansturm suchten sie Hügel auf, die von unwegsamen Felswänden umgeben waren, und standen auf steilen Klippen rings um das Gebiet, wobei sie mit aller Kraft ihrer Streitkräfte ihre Besitztümer und Angehörigen verteidigten, die sie mit sich geführt hatten.

von kristin831 am 15.10.2015
Als diese Nachricht sie durch eine Reihe dringender Botschaften erreichte, waren die Lentienses, von der nahezu vollständigen Vernichtung ihres Volkes erschüttert und durch die plötzliche Ankunft des Kaisers gelähmt, unsicher, was sie tun sollten. Unfähig, auch nur einen kurzen Moment zum Gegenwehren, Handeln oder Planen zu finden, zogen sie sich schnell in Hügel zurück, die von unpassierbaren Klippen umgeben waren. Dort, positioniert auf den steilen Felsen, die das Gebiet umschlossen, nutzten sie ihre gesamte verbleibende Kraft, um ihre Habseligkeiten und Geliebten zu verteidigen, die sie mitgebracht hatten.

Analyse der Wortformen

abruptisque
abrumpere: abbrechen, abreißen, aufbrechen, unterbrechen, trennen
abruptus: abschüssig, schroff, steil, abgerissen, unterbrochen, zerklüftet
que: und, auch, sogar
abruptum: Abgrund, steiler Abhang, jäher Absturz
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adventu
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
aerumnis
aerumna: Not, Elend, Mühsal, Beschwerde, Trübsal
agendi
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ambigentes
ambigere: zweifeln, unsicher sein, schwanken, streiten, uneindeutig sein
ambitum
ambitus: Umkreis, Umfang, Bezirk, Umgehung, Bewerbung um ein Amt, Ämterkauf, Bestechung
ambire: umgehen, umkreisen, umringen, umwerben, sich bewerben (um ein Amt), bestechen, herumgehen, aufsuchen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
breve
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
capesserent
capessere: eifrig ergreifen, in die Hand nehmen, übernehmen, sich bemühen um, anstreben, erreichen wollen
caritatibusque
caritas: Liebe, Zuneigung, Nächstenliebe, Wertschätzung, Hochachtung, Teuerung
que: und, auch, sogar
cautibus
cautes: scharfer Fels, spitzer Fels, Riff, Klippe, Felsenriff
celeri
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
cognito
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
colles
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
defixi
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
defixus: befestigt, festgemacht, eingepflanzt, verwurzelt, starr, unbeweglich, gebannt, verzückt
deleti
delere: zerstören, vernichten, auslöschen, tilgen, beseitigen
duxerant
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hocque
que: und, auch, sogar
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
insistentes
insistere: stehen auf, betreten, beharren, bestehen auf, drängen, eifrig betreiben, verharren, nachdrücklich sein
internecionem
internecio: Vernichtung, Ausrottung, Massaker, Gemetzel, Totschlag
invenire
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
inviis
invius: unwegsam, unzugänglich, unpassierbar, weglos, unüberwindlich
laxamentum
laxamentum: Entspannung, Erleichterung, Lockerung, Aufschub, Milderung, Erholung
lentienses
lentus: langsam, zögernd, säumig, ruhig, gelassen, sanft, biegsam, geschmeidig, zäh, klebrig, gleichgültig, teilnahmslos, nachlässig, sorglos
ensis: Schwert, Klinge, Degen
lens: Linse
moliendi
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nuntiis
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntia: Botin, Botenfrau, Überbringerin, Verkünderin
obsessos
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petiverunt
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
principis
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
propugnabant
propugnare: verteidigen, schützen, sich einsetzen für, eintreten für
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
repentino
repentinus: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, überraschend
repugnandi
repugnare: Widerstand leisten, sich widersetzen, entgegentreten, unvereinbar sein mit, nicht übereinstimmen mit
robore
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
rupibus
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
secum
secum: mit sich, bei sich
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
urgentibus
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten
urcare: eintauchen, untertauchen, versenken
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
virium
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum