Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXXI)  ›  159

Deinde post reseratas angustias abitumque militis tempestivum, incomposite, qua quisque clausorum potuit, nullo vetante turbandis incubuit rebus: et vastabundi omnes per latituclines thraciae pandebantur impune, ab ipsis tractibus, quos praetermeat hister, exorsi, ad usque rhodopen et fretum, quod immensa disterminat maria, rapinis et caedibus sanguineque et incendiis et liberorum corporum corruptelis omnia foedissime permiscentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tabea.914 am 01.08.2019
Nachdem die Gebirgspässe geöffnet und die Soldaten zu einem günstigen Zeitpunkt abgezogen waren, strömten die zuvor Eingeschlossenen in wilder Unordnung aus, wohin sie nur konnten, ohne dass sie jemand aufhielt, und begannen, Verwüstung zu verbreiten. Sie breiteten sich ungehindert über die weiten Gebiete Thrakiens aus, von den Ufern der Donau bis zu den Rhodopen-Bergen und der Meerenge, die die großen Meere trennt, und ließen eine schreckliche Zerstörung durch Plünderungen, Mord, Blutvergießen, Brandstiftung und die Misshandlung freier Menschen zurück.

von benett.i am 12.04.2015
Danach, nachdem die engen Pässe geöffnet und der rechtzeitige Abzug der Soldaten erfolgt war, warfen sich die Eingeschlossenen, ohne Hinderung, ungeordnet überall dorthin, wohin sie gelangen konnten, über störende Angelegenheiten: Und alle zogen verwüstend durch die weiten Landstriche Thrakiens, ungestraft verbreitet, beginnend von jenen Gebieten, an denen der Hister vorbeifließt, bis hin zur Rhodope und zur Meerenge, die die unermesslichen Meere trennt, wobei sie mit Plünderungen, Schlachtungen, Blut, Bränden und Schändungen freier Körper alles auf schändlichste Weise durcheinanderbrachten.

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum