Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXXI)  ›  147

Et pertinaci concertatione nondum lassatae, aequo marte partes semet altrinsecus adflictabant, nec de rigore genuino quisquam remittebat, dum vires animorum alacritas excitaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelio.i am 26.06.2021
Noch nicht ermüdet vom unerbittlichen Kampf, kämpften beide Seiten mit gleicher Kraft gegeneinander, und niemand wich von seiner natürlichen Entschlossenheit zurück, während ihre hohe Kampfesmoral ihre Stärke aufrechterhielt.

von cristin8956 am 09.10.2015
Und durch beharrlichen Kampf noch nicht erschöpft, mit gleichem Mars quälten dei Seiten sich gegenseitig, noch von natürlicher Härte gab niemand nach, während die Begeisterung der Geister ihre Kräfte entfachte.

Analyse der Wortformen

adflictabant
adflictare: zerschmettern, beschädigen, wiederholt schlagen, stoßen, quälen, heimsuchen, bedrängen
aequo
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
aequo: Ebene, Fläche, Gerechtigkeit, Billigkeit
alacritas
alacritas: Eifer, Begeisterung, Bereitwilligkeit, Fröhlichkeit, Lebhaftigkeit, Munterkeit
altrinsecus
altrinsecus: von der anderen Seite, auf der anderen Seite, von anderswoher
animorum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
concertatione
concertatio: Streit, Auseinandersetzung, Wettstreit, Kampf, Wortstreit
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excitaret
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
genuino
genuinus: echt, natürlich, angeboren, unverfälscht, wirklich, Backenzahn, Mahlzahn
lassatae
lassare: ermüden, abnutzen, auslaugen, erschöpfen, schwächen
marte
mars: Mars (römischer Kriegsgott), Krieg, Schlacht, Kampf, Gefecht, Heer, Armee, Waffengewalt, kriegerischer Geist
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nondum
nondum: noch nicht
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pertinaci
pertinax: hartnäckig, beharrlich, eigensinnig, starrköpfig, unnachgiebig, Hartnäckiger, Hartnäckige, Starrkopf, Eigensinniger, Eigensinnige
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
remittebat
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
rigore
rigor: Starrheit, Steifheit, Härte, Strenge, Kälte, Frost, Schauer
vires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum