Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXXI)  ›  127

Et confestim victore magistro equitum misso ad persas, ut super armeniae statu pro captu rerum conponeret inpendentium, ipse antiochia protinus egressurus, ut constantinopolim interim peteret, profuturum praemisit et traianum, ambo rectores, anhelantes quidem altius sed inbellis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von livia9877 am 21.10.2013
Und sogleich, nachdem der siegreiche Reiteroberst zu den Persern gesandt worden war, damit er über den Zustand Armeniens gemäß dem Verständnis der bevorstehenden Angelegenheiten verfüge, begab er sich selbst, kurz davor Antiochia zu verlassen, um Konstantinopel aufzusuchen, und sandte Profuturus und Traianus voraus, beide Befehlshaber, die zwar nach höheren Rängen strebten, jedoch kriegsuntüchtig waren.

von vanessa.o am 14.07.2013
Nachdem er seinen siegreichen Kavalleriekommandanten nach Persien gesandt hatte, um die armenische Situation den gegenwärtigen Umständen entsprechend zu regeln, und während er selbst im Begriff war, Antiochia in Richtung Konstantinopel zu verlassen, schickte er Profuturus und Traianus voraus. Beide waren Befehlshaber mit großen Ambitionen, denen jedoch militärische Erfahrung fehlte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
altius
alte: hoch, tief
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
ambo
amb: beide
ambo: beide, beide zusammen, beiderlei
anhelantes
anhelare: keuchen, schnaufen, schwer atmen, außer Atem sein, sich abmühen, sich sehnen nach
antiochia
antiochia: Antiochia
armeniae
armenia: Armenien
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
captu
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
confestim
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
conponeret
conponere: zusammenfügen, zusammensetzen, ordnen, vergleichen, beilegen, schlichten, bestatten
constantinopolim
constantinopolis: Konstantinopel (Byzanz, Istanbul)
egressurus
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inbellis
inbellis: unkriegerisch, friedlich, unfähig zum Krieg, nicht für den Krieg geeignet, wehrlos
inpendentium
impendere: bevorstehen, drohen, herabhängen, aufwenden, verwenden, ausgeben
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
magistro
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
misso
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
persas
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
perses: Perser, Bewohner Persiens
peteret
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praemisit
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
profuturum
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rectores
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
statu
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
traianum
trajanus: Trajan
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
victore
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum