Et confestim victore magistro equitum misso ad persas, ut super armeniae statu pro captu rerum conponeret inpendentium, ipse antiochia protinus egressurus, ut constantinopolim interim peteret, profuturum praemisit et traianum, ambo rectores, anhelantes quidem altius sed inbellis.
von livia9877 am 21.10.2013
Und sogleich, nachdem der siegreiche Reiteroberst zu den Persern gesandt worden war, damit er über den Zustand Armeniens gemäß dem Verständnis der bevorstehenden Angelegenheiten verfüge, begab er sich selbst, kurz davor Antiochia zu verlassen, um Konstantinopel aufzusuchen, und sandte Profuturus und Traianus voraus, beide Befehlshaber, die zwar nach höheren Rängen strebten, jedoch kriegsuntüchtig waren.
von vanessa.o am 14.07.2013
Nachdem er seinen siegreichen Kavalleriekommandanten nach Persien gesandt hatte, um die armenische Situation den gegenwärtigen Umständen entsprechend zu regeln, und während er selbst im Begriff war, Antiochia in Richtung Konstantinopel zu verlassen, schickte er Profuturus und Traianus voraus. Beide waren Befehlshaber mit großen Ambitionen, denen jedoch militärische Erfahrung fehlte.