Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXX)  ›  046

Secuto post haec anno, gratiano adscito in trabeae societatem aequitio consule, valentiniano post vastatos aliquos alamanniae pagos munimentum aedificanti prope basiliam, quod appellant accolae robur, offertur praefecti relatio probi, docentis illyrici clades.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyah.847 am 02.12.2015
Im Jahr nach diesen Ereignissen, als Gratianus in die Gemeinschaft der Konsulartracht aufgenommen wurde, Aequitius als Konsul, während Valentinianus unweit von Basilia eine Befestigung errichtete, die die Einwohner Robur nennen, nachdem er einige Gebiete Alamanniens verwüstet hatte, wird ein Bericht des Präfekten Probus vorgelegt, der über die Katastrophen Illyriens berichtet.

von mateo.y am 23.07.2020
Im folgenden Jahr, als Gratian mit Aequitius zum Mitkonsul ernannt worden war, errichtete Valentinian nach der Verwüstung mehrerer Gebiete in Alamannien eine Festung in der Nähe von Basel (die Einheimischen nannten sie Robur). Zu dieser Zeit erhielt er einen Bericht des Präfekten Probus über die Katastrophen in Illyrien.

Analyse der Wortformen

accolae
accola: Anwohner, Einwohner, Bewohner, Nachbar
adscito
adsciscere: annehmen, übernehmen, hinzunehmen, beitreten, sich aneignen, sich verbünden
adscitus: angenommen, hinzugefügt, zusätzlich, auswärtig, fremd, Annahme, Aufnahme
adscire: annehmen, aufnehmen, billigen, sich aneignen, hinzuziehen, beigesellen
aedificanti
aedificans: Erbauer, Bauherr, Konstrukteur
aedificare: bauen, erbauen, errichten, aufbauen, gründen
aequitio
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
aliquos
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
appellant
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
clades
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
consule
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
docentis
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
gratiano
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
crates: Flechtwerk, Gitter, Hürde, Reisigbündel
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
cratire: eggen mit einem Gitter, vergittern, flechten
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illyrici
illyricum: Illyrien (Region auf dem Balkan)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
munimentum
munimentum: Befestigung, Bollwerk, Schutzwehr, Schanze, Schutz, Verteidigung
offertur
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
pagos
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praefecti
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
probi
probus: gut, anständig, rechtschaffen, tugendhaft, vortrefflich, von guter Qualität, Probus (Kaiser)
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
relatio
relatio: Bericht, Erzählung, Darstellung, Beziehung, Verhältnis, Antrag, Vortrag
robur
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
secuto
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
societatem
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
trabeae
trabea: Trabea (Amtsgewand römischer Beamter und Priester)
valentiniano
valentinianus: Valentinian (römischer Kaiser)
vastatos
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum